Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Ein DVFA/SG Ergebnis ist eine Methode zur Ermittlung des Ergebnis einer Aktie. Die Methode wurde entwickelt von der DVFA (Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung e.V.) und der SG (Schmalenbach-Gesellschaft - Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft.)

Die beiden Gesellschaften haben 1990 erstmals eine gemeinsame Empfehlung zur Ermittlung der Ergebnisse je Aktie herausgegeben. Damit soll die Vergleichbarkeit und Transparenz von Kennzahlen erhöht werden. Nachfolgend wurden 1993 auch Empfehlungen zum Errechnen des Cash Flow publiziert. Damit sollen Ergebnistrends besser dargestellt und die in der Handelsbilanz und in der Gewinn- und Verlustrechnung veröffentlichten Ergebnisse ergänzt werden, da diese durch Bewertungswahlrechte stark beeinflusst werden können.

Ähnliche Artikel

Kurs-Cashflow-Verhältnis ■■■■■
Das Kurs-Cashflow-Verhältnis ist eine Kennzahl für Value-Investoren zur Bewertung von börsennotierten . . . Weiterlesen
Gewinn je Aktie ■■■■
Der Gewinn je Aktie ist eine Kennzahl zur Bewertung von Aktien; - - Sie ermöglicht eine Aussage über . . . Weiterlesen
Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung ■■■■
Die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung (DVFA) ist eine nichtstaatliche Institution, . . . Weiterlesen
Methode ■■■■
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Methode" auf einen bestimmten Ansatz oder eine Vorgehensweise, . . . Weiterlesen
Dividendenzahlung ■■■
Eine Dividendenzahlung ist eine Ausschüttung von Gewinnen an Aktionäre eines Unternehmens in Form von . . . Weiterlesen
Arbeit ■■■
Arbeit steht für den Produktionsfaktor in einer menschlichen Gesellschaften, bzw. die Erwerbstätigkeit, . . . Weiterlesen
Herstellung ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Herstellung" auf den Prozess der Produktion von Waren oder . . . Weiterlesen
Grundkapital ■■■
Das Grundkapital (Nominalkapital) einer Aktiengesellschaft besteht aus den emittierten Aktien (jeweils . . . Weiterlesen
Cashflow ■■■
Der Cashflow (auch "Cash-Flow" oder "Cash Flow", zu deutsch etwa "Geldfluss") ist eine betriebswirtschaftliche . . . Weiterlesen
Leverage-buy-out ■■■
Als Leverage-buy-out (LBO) wird ein MBO oder MBI bezeichnet, bei dem der Kaufpreis zum überwiegenden . . . Weiterlesen