English: Gross domestic product / Español: Producto interno bruto / Português: Produto interno bruto / Français: Produit intêrieur brut / Italiano: Prodotto interno lordo
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der in Geldeinheiten ausgedrückte Wert aller Güter und Dienstleistungen,
die innerhalb einer Volkswirtschaft während einer bestimmten Periode (meist bezogen auf ein Jahr) produziert werden Das BIP ist ein Maß für die wirtschaftliche Gesamtleistung einer Volkswirtschaft.
Andere /Weitere Definition:
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird als Indikator für die wirtschaftliche Leistung einer Volkswirtschaft verwendet. Es setzt sich zusammen aus dem Wert aller im Inland innerhalb eines bestimmten Zeitraumes produzierten Güter und Dienstleistungen. Für die Ermittlung des Nettoinlandsprodukt wird die Summe der Abschreibungen (als Ausdruck für den Verbrauch von Sachkapital für den Wertschöpfungsprozess) abgezogen. Umgekehrt als bei dem früher als Indikator vorgezogenen Bruttosozialprodukt (BSP) werden im BIP die Einkünfte von Inländern im Ausland berücksicht, die Einkünfte von Ausländern im Inland aber nicht einbezogen.
Andere /Weitere Definition:
Das Bruttoinlandsprodukt bezeichnet die wirtschaftliche Leistung einer Volkswirtschaft (Wertschöpfung). Es setzt sich aus dem Wert sämtlicher im Inland in einem bestimmten Zeitraum produzierten Güter (Waren und Dienstleistungen) zusammen abzüglich der als Vorleistungen verbrauchten Güter. "Brutto" bedeutet, dass die Summe aller Abschreibungen (als Maßstab für den "Verbrauch" an Sachkapital der Volkswirtschaft) in dieser Leistungsgröße enthalten ist. Bei der Ermittlung des Nettoinlandsprodukts wird sie abgezogen.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Bruttoinlandsprodukt' | |
'Bruttosozialprodukt' | ■■■■■■■■■■ |
Das Bruttosozialprodukt (BSP) dient als Indikator für die Wertschöpfungskraft eines Landes. . . . Weiterlesen | |
'Produkt' | ■■■■■■■■■ |
Im Finanzkontext bezieht sich das Wort \"Produkt\" auf ein Finanzinstrument oder eine Finanzdienstleistung, . . . Weiterlesen | |
'Wirtschaftswachstum' | ■■■■■■■ |
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff \"Wirtschaftswachstum\" auf die Veränderung des Bruttoinlandsprodukts . . . Weiterlesen | |
'Bruttoinlandsprodukt' auf umweltdatenbank.de | ■■■■■■ |
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der in Geldeinheiten ausgedrückte Wert aller Güter und Dienstleistungen, . . . Weiterlesen | |
'Wirtschaft' | ■■■■■■ |
Wirtschaft oder Ökonomie ist die Gesamtheit aller Einrichtungen und Handlungen, die der planvollen Befriedigung . . . Weiterlesen | |
'Output' | ■■■■■■ |
Output bezieht sich im Finanzen Kontext auf das Ergebnis oder die Produktion von Wirtschaftsaktivitäten, . . . Weiterlesen | |
'Konsumgüter und Dienstleistungen' | ■■■■■■ |
Konsumgüter und Dienstleistungen sind Produkte und Leistungen, die für den täglichen Gebrauch oder . . . Weiterlesen | |
'Inflationsrate' | ■■■■■■ |
Die Inflationsrate im Finanzkontext bezieht sich auf die prozentuale Veränderung des allgemeinen Preisniveaus . . . Weiterlesen | |
'Wertschöpfung' | ■■■■■■ |
Wertschöpfung bezeichnet im Finanzkontext den Prozess, durch den Unternehmen durch ihre Geschäftstätigkeiten . . . Weiterlesen | |
'Volkswirtschaft' | ■■■■■ |
Eine Volkswirtschaft besteht aus allen in einem Wirtschaftsraum aktiven Wirtschaftszweigen . . . Weiterlesen |