Der CDS (Credit Default Swap) ist eine finanzielle Vereinbarung, bei der eine Seite (der Verkäufer des CDS) sich verpflichtet, die andere Seite (den Käufer des CDS) im Falle eines Kreditausfalls oder eines anderen Kreditereignisses zu entschädigen.

Der Käufer leistet eine Reihe von Zahlungen (sogenannte "Gebühr" oder "Spread") an den Verkäufer und erhält im Gegenzug eine Auszahlung, wenn das Darlehen ausfällt. Ein LCDS (Loan-only Credit Default Swap) ist ein CDS, dessen zugrunde liegendes Wertpapier ausschließlich ein syndizierter, besicherter Kredit und niemals eine Anleihe ist.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Disagio ■■■■■
Mit einem Kreditinstitut kann bei Darlehensauszahlung eine Zinsvorauszahlung vereinbart werden, die dann . . . Weiterlesen
Kreditausfallversicherung ■■■■■
 ; - Ein Credit Default Swap (CDS) oder Kreditausfalltausch ist ein Kreditderivat, bei dem Ausfallrisiken . . . Weiterlesen
Einzelhandel ■■■■
Unter Einzelhandel versteht man den Verkauf von Waren an den Endverbraucher bzw. Endkunden; - - Einzelhandel . . . Weiterlesen
Agio ■■■■
Mit Agio bezeichnet man ein Aufgeld bei der Rückzahlung einer Schuld, dh. zu dem nominellen Wert zB. einer . . . Weiterlesen
ISDA ■■■■
 ; - Die ISDA (International Swaps and Derivatives Association) ist eine Handelsorganisation der Teilnehmer . . . Weiterlesen
Vertrag ■■■■
- Ein Vertrag im Finanzkontext ist ein rechtsverbindlicher Übereinkommensvertrag zwischen mindestens . . . Weiterlesen
Broker ■■■■
Der Broker ist die englische Bezeichnung für einen Wertpapiermakler. Diese beraten die Anleger bei . . . Weiterlesen
Kommissionsgeschäft ■■■■
Bei einem Kommissionsgeschäft werden Wertpapiere im eigenen Namen, aber auf fremde Rechnung gehandelt; . . . Weiterlesen
Marktteilnehmer ■■■■
- Als Marktteilnehmer werden Anbieter und Nachfrager an einer Börse oder ähnlich strukturierten Markt . . . Weiterlesen
Börse ■■■■
Eine Börse ist ein organisierter Markt für frei handelbare Dinge, auf dem nach bestimmten Regeln Käufer . . . Weiterlesen