Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

"ETH" ist die Abkürzung für Ethereum, eine Kryptowährung, die auf der Ethereum-Blockchain basiert. Ethereum wurde im Jahr 2015 von Vitalik Buterin entwickelt und hat sich seitdem als eine der größten Kryptowährungen nach Bitcoin etabliert.

Im Gegensatz zu Bitcoin, das hauptsächlich als digitale Währung verwendet wird, hat Ethereum die Möglichkeit, sogenannte "Smart Contracts" auszuführen. Smart Contracts sind computergesteuerte Verträge, die automatisch ausgeführt werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Dies hat Ethereum zu einer wichtigen Plattform für die Entwicklung von dezentralen Anwendungen (dApps) gemacht.

Ethereum wird in der Regel auf Kryptowährungsbörsen gehandelt und kann auch als Mittel für den Handel von anderen Kryptowährungen oder digitalen Assets verwendet werden. Es gibt auch ETFs und Futures, die auf den Ethereum-Preis abgebildet sind.

Ein Beispiel für eine Anwendung von Ethereum wäre die Verwendung von Smart Contracts zur Abwicklung von Crowdfunding-Kampagnen auf der Plattform "Kickstarter", wo die Mittel erst dann freigegeben werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Ähnliche Artikel

Ethereum ■■■■■■■■■■
Ethereum (kurz ETH, Ξ) ist eine auf Blockchain-Technologie basierende Open-Source-Plattform. Sie ermöglicht . . . Weiterlesen
Blockchain ■■■■■■■■
Eine Blockchain, englisch für Blockkette) ist eine kontinuierlich erweiterbare Liste von Datensätzen . . . Weiterlesen
Coin ■■■■■■
 ; - Das Wort Coin (vom latein-amerikanisch-englischen coin für die „Münze“ oder eine „Prägung“; . . . Weiterlesen
Altcoin ■■■■■■
Altcoin steht für "Alternativer Coin" und soll eine Alternative zu den bekannten Kryptowährungen, wie . . . Weiterlesen
Bitcoin ■■■■■■
"Bitcoin" ist eine Kryptowährung, die 2009 von einer Person oder Gruppe von Personen unter dem Pseudonym . . . Weiterlesen
Zukunftsinvestition ■■■■■
Eine Zukunftsinvestition ist eine Investition mit langfristigem Charakter. ; - - Anlagen mit Zukunftspotenzial . . . Weiterlesen
Terminbörse ■■■■■
Eine Terminbörse (auch Derivatebörse oder Optionsbörse) ist eine Börse, an der Termingeschäfte (Futures . . . Weiterlesen
Futures-Kontrakt ■■■■■
Ein Futures-Kontrakt ist eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, um zu einem bestimmten Zeitpunkt in . . . Weiterlesen
EUREX ■■■■■
 ; - Die EUREX (Abkürzung für European Exchange) ist eine Elektronische Terminbörse, die aus dem . . . Weiterlesen
Plattform ■■■■
Eine Plattform im Finanzkontext ist eine digitale Umgebung, die es Nutzern ermöglicht, finanzielle Dienstleistungen . . . Weiterlesen