Von Window Dressing spricht man, wenn institutionelle Anleger ihre Performance vor einem Bilanzstichtag oder Jahresabschluss zu ihren Gunsten zu verändern versuchen, in dem durch Orders die Kurse von Benchmarks oder einzelnen Aktien manipuliert werden.

Um in den letzten Handelstagen noch höchstmögliche Gewinne zu erwirtschaften, werden durch Käufe die Marktpreise für die einzelnen Aktien nach oben getrieben.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Optionsschein ■■■■
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen
Intra-Day-Trading ■■■■
Unter Intra-Day-Trading (zu Deutsch etwa "Handel innerhalb des Tages") versteht man den Handel mit Wertpapieren, . . . Weiterlesen
Glattstellung ■■■
Durch eine Glattstellung werden offene Positionen geschlossen. Die Glattstellung ist der Kauf eines Futures . . . Weiterlesen
Substanzerhaltung ■■■
Bevor ein Gewinn entstehen kann, müssen zuerst die Kosten der im Unternehmen installierten Anlagen abgedeckt . . . Weiterlesen
Analyse ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Analyse" in der Regel auf die Untersuchung und Auswertung . . . Weiterlesen
Beteiligung ■■■
Eine Beteiligung hat in der Wirtschaft folgende Bedeutung; - Kapitalbeteiligung, - Gewinnbeteiligung, . . . Weiterlesen
Kapitalanlage ■■■
- Eine Investition, auch Kapitalanlage, ist in der privaten Finanzplanung und der Betriebswirtschaftslehre . . . Weiterlesen
Thesaurierung ■■■
Unter der Thesaurierung von Gewinnen versteht man die Nichtausschüttung der Gewinne einer Unternehmung; . . . Weiterlesen
Wertpapiergeschäft ■■■
 ; - Das Wertpapiergeschäft im Finanzkontext bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren . . . Weiterlesen
Finanzinstrument ■■■
Finanzinstrument (englisch financial instrument) ist ein Rechtsbegriff, mit dem im Finanzwesen alle Ansprüche, . . . Weiterlesen