Der Deutsche Rentenindex (REX) ist ein Kursindex der Deutschen Börse AG.

Er bildet einen nach Laufzeit und Kupontyp gewichteten Durchschnittskurs aus synthetischen Anleihen mit konstanter Laufzeit. Bestandteil des REX sind 30 Anleihen mit Laufzeiten zwischen 1 und 10 Jahren und drei verschiedenen Zinstypen (6%, 7,5%, 9%), die unter Berücksichtigung ihres Marktanteils in den REX eingehen.

Der Deutsche Rentenindex (REX) ist ein bekannter Index in der Finanzwelt, der die Wertentwicklung von Anleihen am deutschen Markt misst. Er dient als Benchmark für institutionelle Anleger und Investoren, um die Performance ihrer Anleihenportfolios zu vergleichen.

Der REX besteht aus allen Anleihen, die von deutschen Emittenten ausgegeben wurden und ein Volumen von mehr als 50 Millionen Euro haben. Die Gewichtung der einzelnen Anleihen im Index erfolgt nach ihrem ausstehenden Volumen. Der REX wird täglich neu berechnet und veröffentlicht.

Anleger können in den REX investieren, indem sie zum Beispiel einen passiven Fonds oder ETF kaufen, der den Index abbildet. Eine andere Möglichkeit ist, in Anleihen zu investieren, die im REX vertreten sind.

Ähnliche Indizes wie der REX sind der Euro-Bund-Future, der Euro-Schatz-Future und der Euro-Bobl-Future, die ebenfalls die Entwicklung von Anleihen am deutschen Markt messen. Diese Indizes sind jedoch auf bestimmte Anleihenarten beschränkt, während der REX alle Anleihen von deutschen Emittenten umfasst.

Ein Beispiel für die Verwendung des REX als Benchmark ist, wenn ein institutioneller Anleger ein Anleihenportfolio verwaltet und die Performance mit dem REX vergleichen möchte, um festzustellen, ob es besser oder schlechter abschneidet als der breitere Markt.

Ein weiteres Beispiel ist die Verwendung des REX als Indikator für die allgemeine Stimmung auf den Anleihenmärkten in Deutschland. Wenn der REX steigt, bedeutet dies, dass die Preise für Anleihen steigen und die Renditen sinken, was auf eine höhere Nachfrage nach Anleihen und eine positive Stimmung auf den Märkten hinweist.

Insgesamt ist der Deutsche Rentenindex ein wichtiger Indikator für die Entwicklung des Anleihenmarkts in Deutschland und ein wertvolles Instrument für Anleger und Investoren, um ihre Anlagestrategien zu überwachen und zu optimieren.

 

 

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Neuer Markt ■■■■■■■■
Neuer Markt ist der Name eines von der Deutschen Börse AG entwickelten neuen Handelssegment an der Frankfurter . . . Weiterlesen
Börsengeschäft ■■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Börsengeschäft" auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren . . . Weiterlesen
MDAX ■■■■■■■
MDAX ist ein Aktienindex und die Abkürzung von Mid-Cap DAX. Der MDAX ist ein Aktienindex, der von der . . . Weiterlesen
Evergreen-Fonds ■■■■■■■
Evergreen-Fonds sind offene Fonds ohne definierte Laufzeit und Volumen. Es können zur Kapitalbeschaffung . . . Weiterlesen
ETF ■■■■■■
Ein ETF (exchange-traded fund, zu Deutsch börsengehandelter Fonds) beschreibt eine Geldanlage an einem . . . Weiterlesen
Umlaufrendite ■■■■■■
Die Umlaufrendite (manchmal auch Umlaufsrendite geschrieben) ist durchschnittliche Rendite aller im . . . Weiterlesen
Corporate Bonds ■■■■■■
Corporate Bonds - oder Unternehmensanleihen - werden von Unternehmen zur Beschaffung von Fremdkapital . . . Weiterlesen
Unternehmensanleihe ■■■■■■
Eine Unternehmensanleihe (Corporate Bond) wird von Unternehmen zur Beschaffung von Fremdkapital emittiert; . . . Weiterlesen
REX ■■■■■■
REX ist die Abkürzung für Deutscher Rentenindex. Dieser Index soll als objektiver Maßstab für die . . . Weiterlesen
Ausfallrisiko ■■■■■
Kreditrisiko, Adressrisiko oder Ausfallrisiko ist ein im Kreditwesen verwendeter Begriff, worunter allgemein . . . Weiterlesen