Ein Finanzierungsschatz des Bundes war ein nicht börsennotiertes Finanzierungspapier mit festen Laufzeiten von 1 oder 2 Jahren, die vom Bund ausgegeben werden.

Die kleinste Stückelung betrug € 500. Der Anlagehöchstbetrag pro Person beträgt € 250.000. Jeder außer einem Kreditinstitut kann sie erwerben. Ein Verkauf bzw. vorzeitige Rückgabe ist nicht möglich. Die Verzinsung erfolgt durch Zinsabzug (Diskont) vom Nominalwert (Abzinsungspapier).

Dies bedeutet, dass der Anleger einen Betrag unter 100% einzahlt und am Laufzeitende 100% zurückgezahlt werden.

Seit 2012 wird er nicht mehr aufgelegt, 2014 wurde der letzte zurückgezahlt.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Bundesschatzbrief ■■■■■
Ein Bundesschatzbrief war bis 2013 eine mittelfristige Schuldbuchforderung des Bundes über Beträge . . . Weiterlesen
Diskont ■■■■
Ein Diskont ist Zinsabzug auf gehandelte oder eingelöste Verpflichtungen, die erst zu einem späteren . . . Weiterlesen
Effektiver Jahreszins ■■■■
Effektiver Jahreszins: Die Kreditinstitute sind gemäß Preisangabenverordnung (PAngV) verpflichtet, . . . Weiterlesen
Optionsschein ■■■■
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen
Bundesobligation ■■■
Eine Bundesobligation ist eine als Daueremission von der Bundesrepublik Deutschland herausgegebenes festverzinsliches . . . Weiterlesen
Privatanleger ■■■
Der Begriff "Privatanleger" bezieht sich auf eine Einzelperson oder eine private Haushaltsgruppe, die . . . Weiterlesen
Einkommen ■■■
Als Einkommen bezeichnet man umgangssprachlich die Einnahmen einer natürlichen Person oder eines Privathaushalts. . . . Weiterlesen
Online-Trading ■■■
Das Trading (Aus dem Englischen, deutsch "Handeln") beschreibt den An- und Verkauf von Wertpapieren und . . . Weiterlesen
Verzinsung ■■■
 ; - ; - Verzinsung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf den Prozentsatz bezieht, der auf . . . Weiterlesen
Deutscher Rentenindex ■■■
Deutscher Rentenindex: Der Deutsche Rentenindex (REX) ist ein Kursindex der Deutschen Börse AG; - - . . . Weiterlesen