Eine Gewinnrücklage ist eine Rücklage, welche gemäß § 272 HGB ausschließlich aus dem Ergebnis des Geschäftsjahres gebildet werden kann.

Dies unterscheidet Gewinnrücklagen von Kapitalrücklagen, welche dem Unternehmen von außen zugeführt werden. Gewinnrücklagen dienen u.a. der sogenannten Innenfinanzierung.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Jahresüberschuss ■■■
Der Jahresüberschuss ist das Periodenergebnis einer Unternehmung. Es entspricht dem Ergebnis der gewöhnlichen . . . Weiterlesen
Rücklage ■■■
Eine Rücklage ist ein Teil des Gewinns oder der Ersparnisse eines Unternehmens, der für zukünftige, . . . Weiterlesen
Jahresabschluss ■■■
Eine Jahresabschluss ist eine Aufstellung der Vermögenswerte zum Jahresende. Die Form des Jahresabschlusses . . . Weiterlesen
Kapitalerhöhung ■■■
- Eine Kapitalerhöhung ist die Erhöhung des Eigenkapitals einer Aktiengesellschaft, oft durch Emission . . . Weiterlesen
Businessplan ■■
In dem Businessplan eines Unternehmens werden operative und strategische Ziele sowie die Zielerreichung . . . Weiterlesen
Rating ■■
Der Begriff Rating beschreibt ein Zeugnis, in dem die Kreditwürdigkeit von Schuldnern bewertet und benotet . . . Weiterlesen
Volkseinkommen ■■
Das Volkseinkommen ist die Summe aller Erwerbs- und Vermögenseinkommen, die in einem bestimmten Zeitraum . . . Weiterlesen
Effektivität ■■
Die Effektivität beschreibt das Handeln im Hinblick auf seine Wirksamkeit. Im Vordergrund steht, was . . . Weiterlesen
Analyse ■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Analyse" in der Regel auf die Untersuchung und Auswertung . . . Weiterlesen
Plankostenrechnung ■■
Die Plankostenrechnung ist ein zukunftbezogenes Verfahren der Kosten- und Leistungsrechnung und besonders . . . Weiterlesen