Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Das Kurs-Cashflow-Verhältnis ist eine Kennzahl für Value-Investoren zur Bewertung von börsennotierten Unternehmen.

Mit Cash Flow (zu Deutsch: Zahlungsstrom) sind alle Zu- und Abflüsse liquider Mittel aus der operativen Geschäftstätigkeit gemeint. Am Ende ergibt sich ein ergibt sich der Cashflow als Ergebnis einer Kapitalflussrechnung von Umsatz bis zum Gewinn.

Der Cashflow bietet die Ertrags und Finanzkraft eines Unternehmens ab und zwar besser als Gewinngrößen, denn es wird nur Einnahmen und Ausgaben mit echtem Geldtransfer berücksichtigt, keine reinen Buchhaltungsgrößen wie beispielsweise Abschreibung auf Maschinen. Damit ist das KCV eine der beliebtesten Kennziffern professioneller Investoren. Allerdings gibt es wie beim KGV keinen optimalen Wert als Orientierung. Man muss das KCV eines Unternehmens mit denen der Konkurrenz vergleichen, um herauszufinden, welche Aktie gerade günstig gehandelt wird.

Beispiel Coca-Cola: Beim Aktienkurs von 53 € und ein Cashflow pro Aktie in Höhe von 2,41 EUR schafft es Coca-Cola auf ein KCV von rund 22, damit ist der Getränkegigant teurer bewertet als sein größter Konkurrenz PepsiCo mit einem KCV von rund 20

Ähnliche Artikel

Value-Investing ■■■■■■■■■■
Value-Investing (wertorientierte Anlage) ist eine Investitionsmethode, bei der weniger auf Chartsignale . . . Weiterlesen
Cashflow ■■■■■■■■
Der Cashflow (auch "Cash-Flow" oder "Cash Flow", zu deutsch etwa "Geldfluss") ist eine betriebswirtschaftliche . . . Weiterlesen
Kurs-Buchwert-Verhältnis ■■■■■■■
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) ist neben dem KGV eine der populärsten Value-Kennzahlen Punkt es . . . Weiterlesen
Analyse ■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Analyse" in der Regel auf die Untersuchung und Auswertung . . . Weiterlesen
Gewinn ■■■■■■
Der Gewinn eines Unternehmens beschreibt den Überschuss, der sich aus den Einnahmen und den Ausgaben . . . Weiterlesen
Aktie ■■■■■■
Eine Aktie ist ein Wertpapier, das den Aktionär (dem Eigentümer des Papiers) als Teilhaber an einer . . . Weiterlesen
Investment ■■■■■■
Ein Investment ist eine Investition, auch Kapitalanlage, in der privaten Finanzplanung (dort auch Geldanlage) . . . Weiterlesen
Marktkapitalisierung ■■■■■
Die Marktkapitalisierung ist eine Berechnung des Marktpreises eines börsennotierten Unternehmens; - . . . Weiterlesen
Aktienkurs ■■■■■
Der Aktienkurs ist der aktuelle Preis einer Aktie, die an einer Börse gehandelt wird. Es repräsentiert . . . Weiterlesen
DVFA/SG Ergebnis ■■■■■
Ein DVFA/SG Ergebnis ist eine Methode zur Ermittlung des Ergebnis einer Aktie. Die Methode wurde entwickelt . . . Weiterlesen