Ein Länderfonds ist ein Fonds, der ausschließlich in bestimmte Länder oder Regionen (dann wird er auch Regionenfonds genannt) investiert.
Ein Länderfonds ist ein Fonds, der ausschließlich in bestimmte Länder oder Regionen (dann wird er auch Regionenfonds genannt) investiert.
Ähnliche Artikel | |
Internationaler Währungsfonds | ■■ |
Der Internationale Währungsfonds (Internationaler Währungsfonds, IWF, im englischen Sprachraum: International . . . Weiterlesen | |
Fonds | ■■ |
Ein Fonds ist eine Wertpapierart. Weitere Arten sind Aktien, Renten und Optionsscheine. Fonds sind . . . Weiterlesen | |
Offshore Fund | ■■ |
Ein Offshore Fund ist ein Investmentfonds, der seinen Sitz im Ausland errichtet hat, um die dort geltenden . . . Weiterlesen | |
Vorstand | ■■ |
Der Vorstand stellt die Geschäftsführung innerhalb einer AG dar und wird durch den Aufsichtsrat bestellt; . . . Weiterlesen | |
Anlagepolitik | ■■ |
Die Anlagepolitik beschreibt unternehmerische Ziele und dient Investmentgesellschaften zur Verwirklichung . . . Weiterlesen | |
Diversifikation | ■■ |
Eine Diversifikation ist eine Erweiterung von Investitionsbereichen zum Zwecke der Streuung von Ertrags- . . . Weiterlesen | |
Managementansatz | ■■ |
Ein Managementansatz ist eine Verwaltungsmethode bzw. Anlagestrategie eines Investmentfonds. Fonds werden . . . Weiterlesen | |
Dachfonds | ■■ |
Ein Dachfonds (engl.: fund of funds) ist ein Investmentfonds, der seinerseits nur in andere Fonds (Zielfonds) . . . Weiterlesen | |
Strukturfonds | ■■ |
Der Strukturfonds ist ein Gemeinschaftsfonds der EU zur Finanzierung von Programmen mit dem Ziel der . . . Weiterlesen | |
Aktienfonds | ■■ |
- Der Aktienfonds ist ein Investmentfonds, der in Aktien und vergleichbaren Wertpapieren investiert; . . . Weiterlesen |