Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Eine Namensaktie ist eine Aktie, bei der der Eigentümer der Aktiengesellschaft bekannt ist. Namensaktien sind in den USA oder auch Japan weit verbreitet.

Beim Verkauf von Namensaktien bedarf es Indossaments (schriftlicher Erklärung) zur Übertragung der mit der Aktie verbundenen Rechte, da diese auf den Eigentümer ausgestellt sind. Der Gegensatz wären Inhaberpapiere, bei denen der Eigentümer nicht bekannt sein muss. Diese Papiere gehören dem rechtmäßigen Inhaber.

--->Vinkulierte Namensaktien.

Ähnliche Artikel

Inhaberaktie ■■■■■■
Die Inhaberaktie ist eine Aktie, deren Rechte aus dem entsprechenden Papier (dem Inhaberpapier) abgeleitet . . . Weiterlesen
Wertpapier ■■■■
- Ein Wertpapier (schweizerisch: Wertschrift) ist ein verbrieftes Recht. Hierzu gehören Inhaberpapiere, . . . Weiterlesen
Dividende ■■■
- Die Dividende ist ein jährlich auszuschüttender Teil des Gewinns pro Aktie. Die Dividende stammt . . . Weiterlesen
Aktie ■■■
Eine Aktie ist ein Wertpapier, das den Aktionär (dem Eigentümer des Papiers) als Teilhaber an einer . . . Weiterlesen
Stückaktie ■■■
Im Gegensatz zu einer Nennbetragsaktie lautet eine Stückaktie (auch: nennwertslose Aktie) nicht auf . . . Weiterlesen
Dividendenkontinuität ■■■
Die Dividendenkontinuität beschreibt das Bestreben einer AG möglichst gleichbleibende Dividenden zu . . . Weiterlesen
Indossament ■■■
Ein Indossament ist eine schriftliche Übertragungserklärung, mit deren Hilfe Orderpapiere (z. B. Namensaktien) . . . Weiterlesen
Grundkapital ■■
Das Grundkapital (Nominalkapital) einer Aktiengesellschaft besteht aus den emittierten Aktien (jeweils . . . Weiterlesen
Free Float ■■
Der Free Float ist der Teil des Aktienkapitals, der sich im Streubesitz befindet, dh. von Aktionären . . . Weiterlesen
Aktienkapital ■■
Das Aktienkapital ist das Grundkapital einer Aktiengesellschaft und umfasst den Anteil am Eigenkapital, . . . Weiterlesen