Die Zentralbank ist eine von Regierungsweisungen unabhängige volkswirtschaftliche Institution. Sie ist für die Versorgung der Volkswirtschaft mit Geld zuständig und soll zugleich Geldwertstabilität sowie angemessenes Wirtschaftswachstum gewährleisten.
Die zentralen geld- und währungspolitischen Instrumente der Notenbank sind im Inland erfolgende Offenmarkt- und Kreditgeschäfte, die Festsetzung von Mindestreserven der Banken sowie Devisen- und Kreditgeschäfte mit anderen Ländern. Die Zentralbanken der EWU-Teilnehmerstaaten wurden zum 01.01.1999 durch die Europäische Zentralbank (EZB) abgelöst.