English: Assignment / Español: Cesión / Português: Cessão / Français: Cession / Italiano: Cessione

Die Abtretung wird auch als Zession bezeichnet. Abgetreten werden können u. a. Ansprüchen aus Lebensversicherungen, Bausparverträgen, bestimmte Wertpapiere sowie Forderungen aus dem Geschäftsbetrieb und sonstige Forderungen.

Beschreibung

Abtretung im Finanzen Kontext bezeichnet die Übertragung von Forderungen oder Rechten von einem Gläubiger auf einen anderen. Dies geschieht in der Regel durch einen Vertrag, in dem der alte Gläubiger seine Ansprüche an den neuen Gläubiger abtritt. Die Abtretung ist ein wichtiges Instrument im Finanzwesen, um Forderungen zu veräußern oder als Sicherheit für Kredite zu verwenden.

Anwendungsbereiche

  • Factoring
  • Forfaitierung
  • Abtretung von Lebensversicherungen
  • Abtretung von Forderungen als Sicherheit für Kredite
  • Abtretung von Gehaltsansprüchen

Risiken

  • Verlust der Kontrolle über die Forderungen
  • Insolvenz des neuen Gläubigers
  • Rechtsunsicherheiten bei der Abtretung
  • Verlust von potenziellen Erträgen aus den Forderungen
  • Schwierigkeiten bei der Durchsetzung der Forderungen

Beispiele

  • Abtretung von Forderungen an ein Factoringunternehmen
  • Abtretung einer Lebensversicherung als Sicherheit für einen Kredit
  • Abtretung von Gehaltsansprüchen an den Gläubiger
  • Forfaitierung von Exportforderungen

Beispielsätze

  • Die Abtretung der Forderung erfolgte reibungslos.
  • Der Gläubiger profitierte von der Abtretung der Lebensversicherung.
  • Dem neuen Gläubiger wurden die abgetretenen Forderungen übertragen.
  • Die Abtretungen führten zu einer Verbesserung der Liquidität.
  • Die Investoren erwarben Anteile an den abgetretenen Forderungen.

Wortherkunft

Das Wort "Abtretung" stammt vom mittelhochdeutschen "abetriug" ab, was so viel wie Übertragung oder Abgabe bedeutet.

Ähnliche Begriffe und Synonyme

Weblinks

Zusammenfassung

Abtretung im Finanzen Kontext bezeichnet die Übertragung von Forderungen oder Rechten von einem Gläubiger auf einen anderen. Diese kann in verschiedenen Bereichen wie Factoring, Forfaitierung oder der Abtretung von Lebensversicherungen Anwendung finden. Allerdings birgt die Abtretung auch Risiken wie den Verlust der Kontrolle über die Forderungen oder Rechtsunsicherheiten. Es ist wichtig, die potenziellen Vor- und Nachteile der Abtretung sorgfältig zu prüfen und zu bewerten.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Abtretung'

'Gläubiger' ■■■■■■■■■■
Der Begriff des Gläubigers kommt vom lateinischen credere (glauben). Ein Gläubiger glaubt also dem . . . Weiterlesen
'Finanzinstrument' ■■■■■■■■■■
Finanzinstrument (englisch financial instrument) ist ein Rechtsbegriff, mit dem im Finanzwesen alle Ansprüche, . . . Weiterlesen
'Wertpapiergiroverkehr' ■■■■■■■■■■
Wertpapiergiroverkehr im Finanzkontext bezeichnet den Prozess der Abwicklung und Verrechnung von Wertpapiertransaktionen . . . Weiterlesen
'Anspruch' ■■■■■■■■■
Unter Anspruch versteht man umgangssprachlich Erwartungen, Wertvorstellungen, übernommene Normen eines . . . Weiterlesen
'Titel' ■■■■■■■■■
\"Titel\" ist ein allgemeiner Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Art von Wertpapieren . . . Weiterlesen
'Gesetzbuch' ■■■■■■■■■
Gesetzbuch im Finanzenkontext bezieht sich auf eine systematische Sammlung von Gesetzen, Vorschriften . . . Weiterlesen
'Gesellschaftsvermögen' ■■■■■■■■■
Gesellschaftsvermögen bezeichnet im Finanzwesen das gesamte Vermögen einer Gesellschaft, das ihr als . . . Weiterlesen
'Eigentümer des Papiers' ■■■■■■■■■
Eigentümer des Papiers bezeichnet im Finanzkontext die Person oder Institution, die das rechtliche Eigentum . . . Weiterlesen
'Besicherung' ■■■■■■■■■
Besicherung im Finanzen-Kontext bezieht sich auf die Sicherstellung eines Kredits oder einer anderen . . . Weiterlesen
'Löschung' ■■■■■■■■■
Löschung im Finanzwesen bezeichnet den Vorgang, bei dem bestimmte Einträge, Verpflichtungen oder finanzielle . . . Weiterlesen


Hinweis: Die Informationen basieren auf allgemeinen Kenntnissen und sollten nicht als Finanzberatung verstanden werden.