User Rating: 5 / 5

Star ActiveStar ActiveStar ActiveStar ActiveStar Active
 

Der Aufsichtsrat ist das Überwachungsorgan einer Aktiengesellschaft bzw. KGaA. Die Einrichtung eines Aufsichtrats ist gesetzlich vorgeschrieben. Der Aufsichtsrat nimmt damit eine wesentliche Kontrollfunktion in einer Aktiengesellschaft wahr.

 

Neben der reinen Kontrolltätigkeit nimmt der Aufsichtsrat oft auch beratende Aufgaben wahr. Der Aufsichtsrat wird von der Hauptversammlung bestimmt, ist also ein Vertreter der Eigentümer. In dieser Funktion ist es auch seine Aufgabe, den Vorstand zu bestellen und abzuberufen.

 

 

Aufsichtsrat - 5.0 out of 5 based on 1 review

Ähnliche Artikel

Aktiengesellschaft ■■■■
Die Aktiengesellschaft ist eine Unternehmensrechtsform mit eigener Rechtspersönlichkeit. Für ihre Verbindlichkeiten . . . Weiterlesen
Hauptversammlung ■■■■
Eine Hauptversammlung (HV) ist eine Versammlung der Aktionäre und ein Organ der Aktiengesellschaft. . . . Weiterlesen
Aktiengesellschaft auf industrie-lexikon.de■■■■
Die Aktiengesellschaft ist eine Gesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit deren Gesellschafter (Aktionäre) . . . Weiterlesen
Dividende ■■■
- Die Dividende ist ein jährlich auszuschüttender Teil des Gewinns pro Aktie. Die Dividende stammt . . . Weiterlesen
Unternehmen ■■■
Ein Unternehmen ist ein wirtschaftliche Einheit mit folgenden Eigenschaften; - Das Streben nach Gewinn, . . . Weiterlesen
Aktie ■■
Eine Aktie ist ein Wertpapier, das den Aktionär (dem Eigentümer des Papiers) als Teilhaber an einer . . . Weiterlesen
Gesellschafter ■■
Der Gesellschafter ist der (Mit-)Eigentümer eines Unternehmens. ; - Je nach Haftungsumfang wird er . . . Weiterlesen
Namensaktie ■■
Eine Namensaktie ist eine Aktie, bei der der Eigentümer der Aktiengesellschaft bekannt ist. Namensaktien . . . Weiterlesen
Aktienrückkauf ■■
Ein Aktienrückkauf ist eine Möglichkeit der Aktiengesellschaften, unternehmenseigene Anteile zu erwerben; . . . Weiterlesen
AktG ■■
AktG ist eine Abkürzung für "Aktiengesetz"; - - Das Aktiengesetz (vom 06.09.1965) ist die juristische . . . Weiterlesen