Die Abfindung ist eine einmalige Zahlung (oder Übertragung von Rechten) zur Abgeltung von Rechtsansprüchen.

Beispiele: Wer freiwillig der Auflösung eines Vertrages zustimmt, bekommt eine Abfindung zur Abgeltung aller aus dem Vertrag erwachsenen Rechte.

Keine Abfindungen sind Zahlungen, die einen Schaden kompensieren sollen (Schadenersatzzahlung). Der Schaden selbst ist kein Rechtsanspruch.


Andere /Weitere Definition:
Eine Abfindung (außenstehender Aktionäre) ist eine Findet eine Übernahme einer AG durch eine andere zu mindestens 95 % statt (Eingliederung), so ist die kaufende Gesellschaft zu der Zahlung einer angemessenen Abfindung an die freien Aktionäre verpflichtet. Dies kann in Form eines Aktientauschs geschehen, d.h. die Aktionäre des gekauften Unternehmens erhalten Aktien der kaufenden Gesellschaft, oder sie erhalten eine Barabfindung.

Ähnliche Artikel

Gewinnbeteiligung ■■■■■
Gewinnbeteiligung ist eine Form des Arbeitsentgelts. Neben einem Festgehalt wird eine unternehmerische . . . Weiterlesen
Unternehmen ■■■■
Ein Unternehmen ist ein wirtschaftliche Einheit mit folgenden EigenschaftenDas Streben nach Gewinn, Die . . . Weiterlesen
Personengesellschaft ■■■■
Der Begriff Personengesellschaft fasst die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, die offene Handelsgesellschaft . . . Weiterlesen
Aktiengesellschaft ■■■■
Die Aktiengesellschaft ist eine Unternehmensrechtsform mit eigener Rechtspersönlichkeit. Für ihre Verbindlichkeiten . . . Weiterlesen
Kapitalerhöhung ■■■■
Eine Kapitalerhöhung ist die Erhöhung des Eigenkapitals einer Aktiengesellschaft, oft durch Emission . . . Weiterlesen
Free Float ■■■■
Der Free Float ist der Teil des Aktienkapitals, der sich im Streubesitz befindet, dh. von Aktionären . . . Weiterlesen
Gesellschaft ■■■■
Eine Gesellschaft in der Wirtschaft ist eine nach bestimmten gesetzlichen Regeln festgelegte Organisation . . . Weiterlesen
Arbeit ■■■■
Arbeit steht für den Produktionsfaktor in einer menschlichen Gesellschaften, bzw. die Erwerbstätigkeit, . . . Weiterlesen
Kaufvertrag ■■■■
Ein Kaufvertrag ist ein Vertrag mit dem Ziel des Eigentumswechsels an einer Sache oder des Inhaberwechsels . . . Weiterlesen
Barausgleich ■■■■
Der Barausgleich ist eine finanzielle Transaktion, bei der Zahlungen in Form von Bargeld getätigt werden, . . . Weiterlesen