Im weiteren Sinne wird das Wort Budget verwendet, um den rechnerischen Teil der Planung zu kennzeichnen (die Planungsrechnung) - z.B. Absatzmengen, Umsatz, Kosten, Kopfzahlen, Leistungen. Budgetierung im engeren Sinne meint den Prozess der jährlichen Planung des wertmäßigen Erfolgs.
Instrumente der Budgetierung sind: Planbilanz, Plan - Erfolgsrechnung, Finanzplan, Zahlungsbereitschaftsbudget.
Budget heißt nicht, dass das Geld auch ausgegeben werden muss, sondern es ist, da es sich ja aus den Unternehmenszielen ableitet, die Leitplanke auf dem Weg der Zielerreichung.
-Siehe auch:
"Budgetierungs" findet sich im UNSPSC Code "93151602"
- - Regierungs Budgetierungs Dienste
Buchliste: Budgetierung
Glossar / Lexikon
Budgetierung
Kommentar schreiben
Ähnliche Artikel | |
Investition | ■■■■ |
Eine Investition ist eine Kapitalanlage, mit der ein bestimmtes Ziel verfolgt wird. Das Investitionsbudget . . . Weiterlesen | |
Controller | ■■■■ |
Controller sind Dienstleister für Führungskräfte. Sie betreiben Management-Service. Sie stellen das . . . Weiterlesen | |
Controllership | ■■■■ |
Controllership ist ein Sammelbegriff für die komplette Tätigkeit der Controller. Das durch die IGC . . . Weiterlesen | |
Sicherheit | ■■■ |
Als Sicherheit (auch: Kreditsicherheit) wird die mögliche Reduzierung des Risikos aus überlassenen . . . Weiterlesen | |
Finanzplan | ■■■ |
Der Finanzplan bzw. die darauf basierende Finanzplanung soll die Liquidität und die Stabilität des . . . Weiterlesen | |
Laboratorium auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Laboratorium: . . . Weiterlesen | |
Abschreibung | ■■■ |
- Wirtschaftsgüter, die mindestens für die Dauer einer Abrechnungsperiode lang im Unternehmen genutzt . . . Weiterlesen | |
Tilgung | ■■■ |
Der Rückkauf oder die ganz oder teilweise Rückzahlung einer Schuld wird als Tilgung bezeichnet; - . . . Weiterlesen | |
Umsatzsteuer | ■■■ |
Die Umsatzsteuer (Ust.) ist eine Verbrauchssteuer, die auf den Umsatz erhoben wird. Üblich für Kleinbetriebe . . . Weiterlesen | |
Controlling | ■■■ |
Controlling ist ein Instrument zur Führung eines Unternehmens. Der Begriff geht zurück auf das englische . . . Weiterlesen |