Lexikon H
Lexikon H
Eine Haftpflichtversicherung ist eine Schadenversicherung, bei der der Versicherer verpflichtet ist, den Versicherungsnehmer von Ansprüchen freizustellen, die von einem Dritten auf Grund der Verantwortlichkeit des Versicherungsnehmers für eine während der Versicherungszeit eintretende Tatsache geltend gemacht werden, und unbegründete Ansprüche abzuwehren (§ 100, § 101 VVG).
Der Begriff Haftung bedeutet, dass man rechtlich für etwas belangt werden kann.
Im Finanzbereich ist die Haftung für die Schulden eines Unternehmens eine zentrale Frage. Das wird in Begriffen, wie Vollhafter, "persönlich haftend" oder auch GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ausgedrückt.
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Handelstag" auf einen Tag, an dem Finanzmärkte geöffnet sind und Transaktionen getätigt werden können. Im Allgemeinen sind dies Wochentage, an denen Banken, Börsen und andere Finanzinstitutionen geöffnet sind.
Die Handelszeiten an den deutschen Börsen in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Stuttgart, München und im elektronischen Xetrahandel
liegen für Aktien und Optionsscheine mindestens zwischen 9.00 Uhr und 20.00 Uhr. Einige Börsen (Frankfurt, Stuttgart) öffnen schon um 8:00. Xetra endet um 17:30 Uhr, Stuttgart um 22:00 Uhr.
Eine Handyversicherung ist eine Versicherung, die von Personen genutzt wird, um ihr Mobiltelefon gegen Schäden und Verluste abzusichern.
Eine Harte Währung ist eine Bezeichnung für eine frei konvertierbare Währung.
Das Hauptrefinanzierungsgeschäft (Hauptrefinanzierungsinstrument) ist eine wesentliche Aufgabe der Europäischen Zentralbank.
Eine Hauptversammlung (HV) ist eine Versammlung der Aktionäre und ein Organ der Aktiengesellschaft. Jeder Aktionär hat das Recht zur Teilnahme an der HV des Unternehmens, dessen Anteile er hält, und zur Stimmabgabe.
Eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ist eine Versicherung, die von Personen genutzt wird, die Eigentümer von Immobilien sind, wie zum Beispiel von Wohnhäusern, Mietshäusern, Gewerbeimmobilien oder unbebauten Grundstücken.
Die Hausbank ist für Institutionen, die mit mehreren Banken zusammenarbeiten, diejenige, mit der sie das Tagesgeschäft und die wesentlichen Kredite abwickelt.
Die Hausfinanzierung (Immobilienfinanzierung) umfasst alle Kredite, die zur Beschaffung einer Immobilie erforderlich sind.
Eine Hausratversicherung wird von Privatpersonen genutzt, die ihr Hab und Gut gegen Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser und weitere Gefahren absichern möchten.
Eine Hausse bezeichnet einen länger anhaltenden Kursanstieg an der Börse, der sich über den gesamten Aktienmarkt oder zumindest wichtige Teilbereiche der Märkte erstreckt und sich nicht nur auf einzelne Papiere beschränkt.
Ein Hausse-Spread (Bull Spread) beschreibt eine Optionstrategie in Erwartung steigender Kurse.
Seite 1 von 3
Ähnliche Artikel | |
Content Management System auf information-lexikon.de | ■ |
- Ein Content Management System (CMS) ist ein Softwarepaket zur Pflege und Organisation von Inhalten . . . Weiterlesen |