Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Eine Auktion ist eine Handelsform an einer Börse, in der durch Sammlung und Berücksichtigung aller vorliegenden Orders die Konzentration der Liquidität erfolgt.

Die Preisermittlung findet zu feststehenden Zeitpunkten statt und folgt dem Meistausführungsprinzip. Eine Auktion kann aus bis zu drei Phasen bestehen: Aufrufphase, Preisfeststellung, Marktausgleichsphase.

Auktionen werden häufig in Finanzkontexten verwendet, um Finanzinstrumente oder andere Werte zu verkaufen oder zu bewerten.

Ein Beispiel für eine Auktion im Finanzkontext ist die Auktion von Anleihen. Anleihen sind Schuldverschreibungen, die von Unternehmen oder Staaten ausgegeben werden, um Geld aufzunehmen. Anleihen werden häufig auf Auktionen verkauft, bei denen Interessenten Gebote auf die Anleihen abgeben können. Der Meistbietende erhält dann die Anleihe zu dem von ihm gebotenen Preis.

Ein weiteres Beispiel für eine Auktion im Finanzkontext ist die Auktion von Wertpapieren. Wertpapiere sind Finanzinstrumente, die in Form von Aktien, Anleihen oder anderen Sicherheiten ausgegeben werden. Wertpapiere werden häufig auf Auktionen verkauft, bei denen Interessenten Gebote auf die Wertpapiere abgeben können. Der Meistbietende erhält dann das Wertpapier zu dem von ihm gebotenen Preis.

 

Ähnliche Artikel

Börsenhandel ■■■■■■■■■■
Der Börsenhandel ist ein Teil des Finanzmarktes, bei dem Wertpapiere wie Aktien, Anleihen oder Fonds . . . Weiterlesen
Emittent ■■■■■■■■
Ein Emittent ist der Herausgeber von Wertpapieren; - - Bei Aktien handelt es sich um Unternehmen (Aktiengesellschaften); . . . Weiterlesen
Marktteilnehmer ■■■■■■■■
- Als Marktteilnehmer werden Anbieter und Nachfrager an einer Börse oder ähnlich strukturierten Markt . . . Weiterlesen
Titel ■■■■■■■■
"Titel" ist ein allgemeiner Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Art von Wertpapieren . . . Weiterlesen
Beteiligung ■■■■■■■■
Eine Beteiligung hat in der Wirtschaft folgende Bedeutung; - Kapitalbeteiligung, - Gewinnbeteiligung, . . . Weiterlesen
XETRA ■■■■■■■
XETRA ist ein - von der Deutschen Börse AG entwickeltes elektronisches Handelssystem (Exchange Electronic . . . Weiterlesen
Wertpapierbörse ■■■■■■■
Eine Wertpapierbörse (auch bekannt als Aktienmarkt oder Börse) ist ein zentraler Marktplatz, an dem . . . Weiterlesen
Börsengeschäft ■■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Börsengeschäft" auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren . . . Weiterlesen
Finanzinstrument ■■■■■■■
Finanzinstrument (englisch financial instrument) ist ein Rechtsbegriff, mit dem im Finanzwesen alle Ansprüche, . . . Weiterlesen
Kaufpreis ■■■■■■■
Als Kaufvertrag bezeichnet man in den Rechtswissenschaften einen Vertrag mit dem Ziel des Eigentumswechsels . . . Weiterlesen