English: Financial expenses / Español: Gastos financieros / Português: Despesas financeiras / Français: Frais financiers / Italiano: Oneri finanziari

Der Finanzaufwand umfasst Aufwendungen für Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen. Außerdem zählen der Aufwand aus der Übernahme anteiliger Ergebnisse von Beteiligungen sowie Verluste aus dem Abgang von langfristigen Finanzvermögen hinzu.

Finanzaufwand bezeichnet die Ausgaben oder Kosten, die mit finanziellen Aktivitäten oder Transaktionen verbunden sind. Im Finanzkontext umfasst der Finanzaufwand verschiedene Kosten wie Zinszahlungen für Kredite, Provisionen für Finanzdienstleistungen, Gebühren für Investitionen und andere finanzielle Verpflichtungen. Der Finanzaufwand ist ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung der Rentabilität von Investitionen und der Finanzgesundheit eines Unternehmens oder einer Person.

Anwendungsbereiche

Risiken

Beispiele

  • Zinsen für einen Unternehmenskredit
  • Provisionen für den Kauf oder Verkauf von Aktien
  • Hypothekenzinsen für den Kauf eines Hauses
  • Gebühren für die Verwaltung eines Investmentfonds
  • Finanzberatungsgebühren für die Erstellung eines Anlageplans

Beispielsätze

  • Finanzaufwand belastet die Rentabilität eines Unternehmens.
  • Die Höhe des Finanzaufwands des Unternehmens beeinflusst seinen Gewinn.
  • Der Bankberater erklärte dem Kunden die Details des Finanzaufwands.
  • Der CEO genehmigte den Finanzaufwand für die Expansion des Unternehmens.
  • Die Finanzaufwände des Unternehmens müssen im Jahresbericht offengelegt werden.

Ähnliche Begriffe und Synonyme

  • Finanzkosten
  • Finanzbelastung
  • Finanzverpflichtungen
  • Finanzlast
  • Finanzausgaben

Zusammenfassung

Finanzaufwand bezeichnet die Kosten und Ausgaben, die mit finanziellen Aktivitäten verbunden sind, wie Zinszahlungen, Provisionen, Gebühren und andere finanzielle Verpflichtungen. Diese Kosten können in verschiedenen Bereichen auftreten, darunter Unternehmen, Privatpersonen und Investitionen. Risiken im Zusammenhang mit Finanzaufwand umfassen Zinsrisiken, Gebühren und Provisionen, Kreditrisiken, Marktvolatilität und Währungsrisiken.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Finanzaufwand'

'Investmentbranche' ■■■■■■■■■■
Investmentbranche bezeichnet den Sektor der Wirtschaft, der sich mit der Verwaltung, Beratung und Durchführung . . . Weiterlesen
'Finanzierungskosten' ■■■■■■■■■■
Finanzierungskosten sind die Gesamtkosten, die mit der Beschaffung von Kapital verbunden sind, sei es . . . Weiterlesen
'Kreditgeschäft' ■■■■■■■■■■
Kreditgeschäft bezeichnet den Prozess der Vergabe von Krediten durch Finanzinstitute an Privatpersonen, . . . Weiterlesen
'Vermögenseinkommen' ■■■■■■■■■■
Vermögenseinkommen bezeichnet im Finanzkontext die Einnahmen, die aus dem Besitz von Vermögenswerten . . . Weiterlesen
'Investmentfirma' ■■■■■■■■■■
Investmentfirma bezeichnet ein Unternehmen, das sich auf die Verwaltung von Investitionen und die Bereitstellung . . . Weiterlesen
'Kreditmarkt' ■■■■■■■■
Kreditmarkt bezeichnet im Finanzen Kontext den Marktplatz, auf dem Kreditgeber Geld an Kreditnehmer gegen . . . Weiterlesen
'Belastung' ■■■■■■■
Belastung steht für die Belastung des Eigentums, insbesondere an Grundstücken, mit einem beschränkten . . . Weiterlesen
'Zinsrisiko' ■■■■■■■
Zinsrisiko bezieht sich auf die potenzielle Veränderung in der Rentabilität von Investitionen oder . . . Weiterlesen
'Disagio' ■■■■■■■
Mit einem Kreditinstitut kann bei Darlehensauszahlung eine Zinsvorauszahlung vereinbart werden, die dann . . . Weiterlesen
'Finanzieren' ■■■■■■■
Der Begriff Finanzieren bezieht sich auf den Prozess der Bereitstellung von Geld oder finanziellen Ressourcen, . . . Weiterlesen