Ein Kreditinstitut oder Geldinstitut ist ein Unternehmen, das Bankgeschäfte gewerbsmäßig betreibt

In Deutschland ist dies in § 1 Kreditwesengesetz (KWG) vom Gesetzgeber definiert. Die Gesamtheit aller Kreditinstitute werden unter dem Begriff Bankwesen, auch Kreditwesen, zusammengefasst. "Kreditinstitut" und "Aktiengesellschaft vorherrschend. Banken weisen unter ihnen die längste Geschichte auf. Schon 6000 v. Chr. sind Leihgeschäfte nachweisbar. Das Bankensystem als die Gesamtheit aller Kreditinstitute eines Staates übernimmt in einer Volkswirtschaft die Versorgung der Marktteilnehmer mit allen geld- und kreditwirtschaftlichen Leistungen. Hierzu zählt vorrangig die Durchführung des Zahlungsverkehrs und auch die Durchführung aller Börsengeschäfte (Wertpapiertransaktionen).

Ähnliche Artikel

Finanzwesen ■■■■■
Das Finanzwesen ist ein breiter Begriff, der alle Aspekte der Finanzwelt umfasst, die sich mit dem Management . . . Weiterlesen
Dividende ■■■■
Die Dividende ist ein jährlich auszuschüttender Teil des Gewinns pro Aktie. Die Dividende stammt (meist) . . . Weiterlesen
Personengesellschaft ■■■■
Der Begriff Personengesellschaft fasst die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, die offene Handelsgesellschaft . . . Weiterlesen
Buchung ■■■■
Eine Buchung ist ein Vorgang innerhalb der Buchführung und auch die verbindliche Inanspruchnahme einer . . . Weiterlesen
Wachstum ■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich das Wort "Wachstum" in der Regel auf die Zunahme der wirtschaftlichen Aktivität . . . Weiterlesen
Tätigkeit ■■■■
Tätigkeit (Aktivität) bezeichnet ein Handeln des Menschen und kann sowohl körperliche wie geistige . . . Weiterlesen
Pensionsfonds ■■■■
Pensionsfonds im Finanzkontext bezieht sich auf spezielle Investmentfonds, die entwickelt wurden, um . . . Weiterlesen
Kreditaufnahme ■■■■
Der Begriff "Kreditaufnahme" bezieht sich auf den Akt, einen Kredit oder ein Darlehen von einer Bank, . . . Weiterlesen
Gesundheitswesen auf allerwelt-lexikon.de■■■
Staat ■■■
Ein Staat (umgangssprachlich bzw. nichtfachsprachlich auch Land) ist ein mehrdeutiger Begriff verschiedener . . . Weiterlesen