Ein Ausfallrisiko ist eine Bezeichnung für das Risiko, dass eine Forderung vom Schuldner nicht gedeckt werden könnte.
Bei Wertpapieren besteht das Ausfallrisiko vor allem darin, dass ein Emittent (der Schuldner) z. B. infolge von Liquiditätsschwierigkeiten oder einem Konkurs seine Anleihen nicht bedienen kann.
Damit bezieht sich das Ausfallrisiko nur auf Ansprüche, die nicht erfüllt werden. Geht eine AG Konkurs, sind die Aktien wertlos. Da mit einer Aktie normalerweise keine besonderen Ansprüche auf irgendwelche Zahlungen verbunden sind, ist dieser Verlust kein Ausfallsrisiko sondern das normale Risiko eines Aktionärs.