English: Dividend / Español: Dividendo / Português: Dividendo / Français: Dividende  / Italiano: Dividendo 

Die Dividende ist ein jährlich auszuschüttender Teil des Gewinns pro Aktie. Die Dividende stammt (meist) aus dem versteuerten Reingewinn des Unternehmens. Die Höhe wird vom Vorstand vorgeschlagen und auf der Hauptversammlung festgesetzt bzw. bestätigt.


Weitere Definition:
Die Dividende ist der Gewinn, der anteilig für eine Aktie von der Aktiengesellschaft ausgeschüttet wird. Die Dividende entspricht nicht dem Gesamtgewinn einer AG, da der Ausschüttungsbetrag vor der Auszahlung durch Rückstellungen o.ä. reduziert wird. Über die Dividendenhöhe und ihre Auszahlung entscheidet die Hauptversammlung des Unternehmens. Während in England und den USA die Dividende auch quartalsweise ausgezahlt wird (Quartalsdividende), wird in Deutschland die Dividende in der Regel jährlich gezahlt.

Weitere Informationen zur Dividende.


Andere Definition:

Die Dividende ist der Teil des Gewinns, den eine Aktiengesellschaft an ihre Aktionäre oder eine Genossenschaft an ihre Mitglieder ausschüttet; wobei der Gesetzgeber den Begriff Dividende nicht verwendet, sondern dies in § 174 Abs. 2 Nr. 2 Aktiengesetz als auszuschüttender Betrag bezeichnet. Bei der GmbH spricht man statt von einer Dividende von einer Gewinnausschüttung.
Die Ausschüttungen von Investmentfonds werden zwar manchmal als "Dividende" bezeichnet, jedoch ist diese Bezeichnung nicht korrekt, da in den Ausschüttungen auch Zinsen enthalten sein können. Die Ausschüttungen von Genussscheinen eines Unternehmens sind zwar selbst keine Dividenden, werden aber gelegentlich an die Höhe der Dividende einer Aktie desselben Unternehmens gekoppelt.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Dividendenkontinuität ■■■■■■■
Die Dividendenkontinuität beschreibt das Bestreben einer AG möglichst gleichbleibende Dividenden zu . . . Weiterlesen
Vorstand ■■■■■■■
Der Vorstand stellt die Geschäftsführung innerhalb einer AG dar und wird durch den Aufsichtsrat bestellt; . . . Weiterlesen
Aktiengesellschaft auf industrie-lexikon.de■■■■■■
Die Aktiengesellschaft ist eine Gesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit deren Gesellschafter (Aktionäre) . . . Weiterlesen
Aktie ■■■■■■
Eine Aktie ist ein Wertpapier, das den Aktionär (dem Eigentümer des Papiers) als Teilhaber an einer . . . Weiterlesen
Dividendenausschüttung ■■■■■■
Eine Dividendenausschüttung ist ein Vorgang, bei dem ein Unternehmen einen Teil seines Gewinns an seine . . . Weiterlesen
Hauptversammlung ■■■■■■
Eine Hauptversammlung (HV) ist eine Versammlung der Aktionäre und ein Organ der Aktiengesellschaft. . . . Weiterlesen
Aktiengesellschaft ■■■■■■
Die Aktiengesellschaft ist eine Unternehmensrechtsform mit eigener Rechtspersönlichkeit. Für ihre Verbindlichkeiten . . . Weiterlesen
Dividendenrendite ■■■■■
Die Dividendenrendite ergibt sich aus der Division der Dividendenhöhe durch den aktuellen Aktienkurs . . . Weiterlesen
Dividendenzahlung ■■■■■
Eine Dividendenzahlung ist eine Ausschüttung von Gewinnen an Aktionäre eines Unternehmens in Form von . . . Weiterlesen
Genussschein ■■■■■
Ein Genussschein ist ein Wertpapier, bei dem der Käufer als Fremdkapitalgeber fungiert und berechtigt . . . Weiterlesen