Lexikon D
Lexikon D
Eine Doppelwährungsanleihe ist ein festverzinsliches Wertpapier, das in einer bestimmten Währung emittiert wurde und die Zinszahlung in der selben Währung geleistet wird.
Doppelte Buchführung (Doppik)
Buchführung ist die planmäßige und lückenlose Aufzeichnung aller Geschäftsvorfälle einer Organisationseinheit mit dem Ziel, jederzeit einen Überblick über die Vermögenslage und den Stand der Schulden zu ermöglichen.
Der Dow Jones Index ist der bekannteste Index der New York Stock Exchange und spiegelt - analog zum DAX-Index - die Kursentwicklung der 30 bedeutendsten US-Aktien wieder.
Der Dow Jones STOXX ist eine Kooperation der Deutschen Börse, Dow Jones, SBF - Bourse de Paris und der Schweizer Börse zur Etablierung einer europäischen Indexfamilie Dow Jones STOXX.
Unter Due Diligence versteht man die Bonitätsprüfung und Bewertung eines Unternehmens vor Übernahme einer Beteiligung.
Eine Duration (Anlagedauer) ist ein auf die Anlage von Anleihen bezogener Begriff.
Durchschnittskosteneffekt --->Cost Averaging (Cost Average Effect)
Ein DVFA/SG Ergebnis ist eine Methode zur Ermittlung des Ergebnis einer Aktie. Die Methode wurde entwickelt von der DVFA (Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung e.V.) und der SG (Schmalenbach-Gesellschaft - Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft.)
Der DVFP (Deutscher Verband Financial Planners) ist eine Organisation zur Unterstützung der Selbstkontrolle dienstleistender Finanzunternehmen.
Die Dynamische Absicherung passt Stops, d.h. Kauf- oder Verkaufslimits, dynamisch an den aktuellen Kurs an.
Seite 4 von 4