Lexikon D
Lexikon D
English: Foreign Exchange Fixing / Español: Fijación de Cambio de Divisas / Português: Fixação de Câmbio / Français: Fixation du Change / Italiano: Fixing del Cambio Valuta
Devisenfixing im Finanzen Kontext bezeichnet den Prozess der Festlegung von Referenzwechselkursen für Währungen zu bestimmten Zeiten des Handelstages durch eine zentrale Institution oder ein Gremium. Diese Referenzkurse dienen als Orientierung für Banken, Unternehmen und Investoren für die Bewertung, Abrechnung und Durchführung von Transaktionen in Fremdwährungen.
English: Foreign exchange transaction / Español: Transacción de divisas / Português: Transação de câmbio / Français: Opération de change / Italiano: Transazione di cambio
Das Devisengeschäft ist ein wichtiger Bestandteil des Finanzsektors und bezieht sich auf den Handel mit verschiedenen Währungen. Es umfasst den Kauf und Verkauf von Währungen und kann sowohl von Banken als auch von anderen Finanzinstitutionen und Unternehmen betrieben werden.
Deutsch: Devisenhandel, Español: Comercio de Divisas (Forex), Português: Negociação de Câmbio (Forex), Français: Trading de Devises (Forex), Italiano: Trading Valutario (Forex)
Devisenhandel (auch bekannt als Forex-Handel) im Finanzkontext bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Währungen auf dem globalen Devisenmarkt. Der Devisenmarkt ist der größte und liquideste Finanzmarkt der Welt und dient als zentrale Plattform für den Währungsaustausch zwischen Ländern, Unternehmen, Finanzinstitutionen und privaten Anlegern.
Im Devisenhandel werden Währungen in Paaren gehandelt, wobei die erste Währung die Basiswährung und die zweite Währung die Kurswährung ist. Ein Beispiel für ein Währungspaar ist EUR/USD, wobei EUR die Basiswährung und USD die Kurswährung ist.
Ein Devisenhändler ist eine Person oder eine Institution, die sich auf den Handel mit Devisen, auch bekannt als Fremdwährungen, spezialisiert hat. Diese Fachleute kaufen und verkaufen verschiedene Währungen auf dem Devisenmarkt, um von Wechselkursschwankungen zu profitieren. Der Handel mit Devisen ist ein bedeutender Teil des globalen Finanzmarkts, und Devisenhändler spielen eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der Liquidität und der Preisbildung auf diesem Markt. In diesem Artikel werden wir genauer auf die Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Devisenhändlern eingehen, die Risiken, denen sie ausgesetzt sind, sowie ihre Anwendungsbereiche und Beispiele für ihren Einsatz.
English: Forex Broker / Español: Corredor de Divisas / Português: Corretor de Câmbio / Français: Courtier en Devises / Italiano: Broker di Valuta
Devisenmakler bezeichnet im Finanzkontext einen Fachmann oder ein Unternehmen, das den Handel mit Währungen ermöglicht. Ein Devisenmakler fungiert als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern auf dem Devisenmarkt, auch Forex-Markt genannt, und bietet Zugang zu Handelsplattformen, Marktanalysen und anderen Dienstleistungen.
Der Devisenmarkt (oder Fremdwährungsmarkt, auch FX-Markt, Forex-Markt oder Forex von englisch foreign exchange market) ist ein Teilmarkt des Finanzmarktes, an dem Devisen gehandelt und Devisenkurse gebildet werden.
English: Foreign Exchange Reserves / Español: Reservas de Divisas / Português: Reservas Cambiais / Français: Réserves de Change / Italiano: Riserve Valutarie
Devisenreserve bezeichnet im Finanzen Kontext die von einer Zentralbank oder einem Währungsbehörde gehaltenen Vermögenswerte in fremden Währungen, die zum Hauptzweck der Beeinflussung der Währungspolitik und der Sicherung der Zahlungsfähigkeit im internationalen Zahlungsverkehr dienen. Diese Reserven umfassen typischerweise ausländische Banknoten, Bankeinlagen, Staatsanleihen und andere staatlich gesicherte Wertpapiere. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung der eigenen Währung und der Wirtschaft, indem sie als finanzielles Polster für wirtschaftliche Unsicherheiten dienen.
Ein Devisenswapgeschäft ist eine Strategie im Devisengeschäft, die aus der Kombination aus einem Devisenverkauf am Kassamarkt und deren Rückkauf am Terminmarkt bzw.
Ein Diagonaler Spread ist eine Optionenstrategie basierend auf dem Kauf und Verkauf von Optionen mit unterschiedlichen Laufzeiten und Ausübungspreisen.
Eine Diebstahlversicherung wird von vielen verschiedenen Personen und Unternehmen genutzt, um sich gegen Verluste durch Diebstahl abzusichern.
English: service contract / Español: contrato de servicio / Português: contrato de serviço / Français: contrat de service / Italiano: contratto di servizio
Dienstauftrag ist im Finanzkontext ein Vertrag, bei dem eine Person oder ein Unternehmen sich verpflichtet, bestimmte Dienstleistungen für einen Auftraggeber zu erbringen, ohne einen bestimmten Erfolg zu Schulden. Dies unterscheidet den Dienstauftrag von einem Werkvertrag, bei dem der Erfolg der Tätigkeit garantiert werden muss.
Die Diensthaftpflichtversicherung ist eine Art von Haftpflichtversicherung, die für Personen oder Unternehmen empfohlen wird, die Dienstleistungen erbringen, um sich vor den finanziellen Folgen von Schäden zu schützen, die sie versehentlich verursachen können.
English: Service / Español: Servicio / Português: Serviço / Français: Service / Italiano: Servizio
Die Dienstleistung ist eine im wesentlichen nicht-materielle Leistung, die von einer Person erbracht wird.
Beispiele für Dienstleistungen
English: Service sector / Español: Sector de servicios / Português: Setor de serviços / Français: Secteur des services / Italiano: Settore dei servizi
Der Dienstleistungssektor im Finanzkontext bezieht sich auf einen bedeutenden Wirtschaftszweig, der Dienstleistungen anbietet und nicht auf die Produktion von physischen Waren ausgerichtet ist. In diesem Sektor werden eine breite Palette von Dienstleistungen angeboten, die von Finanzinstituten, Versicherungsgesellschaften, Immobilienunternehmen, Unternehmensberatungen bis hin zu Tourismus und Gastgewerbe reichen. Im Dienstleistungssektor stehen die Erbringung von Dienstleistungen und die Bereitstellung von Mehrwert im Vordergrund, wodurch er zu einem wichtigen Motor für die Wirtschaftsentwicklung in vielen Ländern wird.
English: Service company / Español: Empresa de servicios / Português: Empresa de serviços / Français: Entreprise de services / Italiano: Azienda di servizi
Dienstleistungsunternehmen im Finanzen Kontext bezeichnen Organisationen oder Firmen, deren Haupttätigkeit in der Bereitstellung von Dienstleistungen für Einzelpersonen, andere Unternehmen oder die öffentliche Hand besteht, anstatt physische Produkte zu produzieren. Diese Unternehmen erzielen ihre Einnahmen durch das Anbieten von Fachwissen, technischer Unterstützung, Beratung, Bildung, Wartung, Reparatur oder anderen immateriellen Gütern. Dienstleistungsunternehmen spielen eine wesentliche Rolle in der Wirtschaft, da sie zur Erfüllung der Nachfrage nach nicht-physischen Gütern beitragen und oft einen signifikanten Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) eines Landes ausmachen.
Die Dienstunfähigkeitsversicherung ist eine Art von Berufsunfähigkeitsversicherung, die speziell für den öffentlichen Dienst entwickelt wurde. Sie bietet Schutz für Personen, die in einer verbeamteten oder vergleichbaren Position im öffentlichen Dienst tätig sind, wie z.B. Lehrer, Polizisten, Feuerwehrleute, Beamte und Soldaten.
English: Differentiation / Español: Diferenciación / Português: Diferenciação / Français: Différenciation / Italiano: Differenziazione
Differenzierung bezeichnet im Finanzwesen die Entwicklung und Anwendung unterschiedlicher Strategien, Produkte oder Dienstleistungen, um sich vom Wettbewerb abzuheben und gezielt auf die Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen einzugehen. Ziel der Differenzierung ist es, durch spezialisierte Angebote einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen und die Kundenbindung zu stärken.
English: Direct depreciation / Español: Amortización directa / Português: Depreciação direta / Français: Amortissement direct / Italiano: Ammortamento diretto
Direkte Abschreibung bezieht sich im Finanzkontext auf eine Methode der Abschreibung, bei der der Wert eines Vermögenswerts direkt vom zugehörigen Konto abgezogen wird, um den Wertverlust oder die Wertminderung des Vermögenswerts widerzuspiegeln. Dadurch wird der Buchwert des Vermögenswerts unmittelbar verringert.