Lexikon D
Lexikon D
Unter Due Diligence versteht man die Bonitätsprüfung und Bewertung eines Unternehmens vor Übernahme einer Beteiligung.
English: Average Price / Español: Precio Promedio / Português: Preço Médio / Français: Prix Moyen / Italiano: Prezzo Medio
Durchschnittskurs bezeichnet im Finanzkontext den mittleren Wert, zu dem ein Wertpapier oder eine Währung über einen bestimmten Zeitraum gehandelt wurde. Dieser Wert wird berechnet, indem die Summe aller Handelskurse innerhalb des Zeitraums durch die Anzahl der Trades geteilt wird. Der Durchschnittskurs wird häufig verwendet, um den allgemeinen Trend eines Kurses zu analysieren und um Entscheidungen über Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu treffen, indem er als Vergleichswert dient.
English: DVFA / Español: DVFA / Português: DVFA / Français: DVFA / Italiano: DVFA
Die DVFA steht im Finanzen Kontext für die "Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management". Sie ist eine berufsständische Organisation in Deutschland, die sich auf die Interessen und die Weiterbildung von Fachleuten im Bereich der Finanzanalyse, des Investment Banking, des Portfolio Managements und des Asset Managements konzentriert. Die DVFA setzt Standards für die ethische und professionelle Praxis in der Finanzindustrie und bietet eine Reihe von Ausbildungs- und Zertifizierungsprogrammen an, einschließlich des renommierten CIIA (Certified International Investment Analyst) und des CEFA (Certified European Financial Analyst).
Ein DVFA/SG Ergebnis ist eine Methode zur Ermittlung des Ergebnis einer Aktie. Die Methode wurde entwickelt von der DVFA (Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung e.V.) und der SG (Schmalenbach-Gesellschaft - Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft.)
Der DVFP (Deutscher Verband Financial Planners) ist eine Organisation zur Unterstützung der Selbstkontrolle dienstleistender Finanzunternehmen.
Die Dynamische Absicherung passt Stops, d.h. Kauf- oder Verkaufslimits, dynamisch an den aktuellen Kurs an.