Finanzen-Lexikon
Das Lexikon für Finanzen, Märkte und Kapitalanlagen
A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neues im Lexikon

  • Payback Period
  • Währungsparität
  • Wirtschaft
  • Videomarketing
  • Mitgliedstaat
  • Minijob
  • Aufzeichnung
  • Abschreibung
  • Wirtschaftspolitik
  • Schuld
  • Regulierung
  • Kurszettel
  • Kredit für Ausländer
  • Ertrag
  • Deutschland
  • Rangfolge
  • Vertriebspersonal
  • Zahlungsnetzwerk
  • Recruiting
  • Vergleichsportal

Wer ist online

Aktuell sind 134 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Besucher 5141
  • Beiträge 3738
  • Web Links 22
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Finanzen-Lexikon
  3. Glossar / Lexikon
  4. Lexikon D

Lexikon D

Lexikon D

Due Diligence

Unter Due Diligence versteht man die Bonitätsprüfung und Bewertung eines Unternehmens vor Übernahme einer Beteiligung.

Read more …

Duration

Eine Duration (Anlagedauer) ist ein auf die Anlage von Anleihen bezogener Begriff.

Read more …

Durchschnittskurs

English: Average Price / Español: Precio Promedio / Português: Preço Médio / Français: Prix Moyen / Italiano: Prezzo Medio

Durchschnittskurs bezeichnet im Finanzkontext den mittleren Wert, zu dem ein Wertpapier oder eine Währung über einen bestimmten Zeitraum gehandelt wurde. Dieser Wert wird berechnet, indem die Summe aller Handelskurse innerhalb des Zeitraums durch die Anzahl der Trades geteilt wird. Der Durchschnittskurs wird häufig verwendet, um den allgemeinen Trend eines Kurses zu analysieren und um Entscheidungen über Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu treffen, indem er als Vergleichswert dient.

Read more …

DVFA

English: DVFA / Español: DVFA / Português: DVFA / Français: DVFA / Italiano: DVFA

Die DVFA steht im Finanzen Kontext für die "Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management". Sie ist eine berufsständische Organisation in Deutschland, die sich auf die Interessen und die Weiterbildung von Fachleuten im Bereich der Finanzanalyse, des Investment Banking, des Portfolio Managements und des Asset Managements konzentriert. Die DVFA setzt Standards für die ethische und professionelle Praxis in der Finanzindustrie und bietet eine Reihe von Ausbildungs- und Zertifizierungsprogrammen an, einschließlich des renommierten CIIA (Certified International Investment Analyst) und des CEFA (Certified European Financial Analyst).

Read more …

DVFA/SG Ergebnis

Ein DVFA/SG Ergebnis ist eine Methode zur Ermittlung des Ergebnis einer Aktie. Die Methode wurde entwickelt von der DVFA (Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung e.V.) und der SG (Schmalenbach-Gesellschaft - Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft.)

Read more …

DVFP

Der DVFP (Deutscher Verband Financial Planners) ist eine Organisation zur Unterstützung der Selbstkontrolle dienstleistender Finanzunternehmen.

Read more …

Dynamische Absicherung

Die Dynamische Absicherung passt Stops, d.h. Kauf- oder Verkaufslimits, dynamisch an den aktuellen Kurs an.

Read more …

Seite 8 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Finanzen-Lexikon

  • Start
  • Glossar / Lexikon
  • FAQ
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?