Lexikon D
Lexikon D
Eine Depotbank ist eine Bank mit der Berechtigung zur Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren für Dritte.
Eine Depotbankgebühr ist das Entgelt für die Leistungen der Depotbank. Sie erhält für ihre Verwahrungs- und Kontrolltätigkeit eine Vergütung, die einen Promille-Satz des Anlagevermögens (bei einer KAG: des Fondsvermögens) ausmacht.
Eine Depression ist im volkswirtschaftlichen Konjunkturzyklus eine Phase, die auf eine lang anhaltende Phase der Rezession folgt.
Unter Deregulierung versteht man die Abnahme bzw. Lockerung staatlicher Regulierungsmaßnahmen, welche aus wirtschaftspolitischen Überlegungen heraus, den reinen Marktmechanismus zu ergänzen, eingeführt werden.
Das Derivat ist ein Oberbegriff für ein Instrument, dessen Preis sich aus dem Kurs anderer Wertpapiere bzw.
Die Deutsche Börse Aktiengesellschaft ist seit 1993 Trägerin der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB).
Die Deutsche Börse Clearing AG ist eine Finanzgesellschaft mit Sitz in Frankfurt a.M.. Ihr obliegt die zentrale Verwahrung von Wertpapieren bzw. Effekten in Deutschland.
Bis zur Gründung der EZB war die Deutsche Bundesbank eine eigenständige und politisch unabhängige Institution, deren Aufgabe die Versorgung der Wirtschaft mit Geld (durch Steuerung des Wertpapierpensionssatzes, der Leitzinsen, des Diskont-, Lombard- und Mindestreservesatzes), die Sicherung der Stabilität der Währung und die Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung war.
Die Deutsche Kassenverein AG war eine Finanzgesellschaft mit Sitz in Frankfurt a.M.
Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e. V. (DSW) vertritt in erster Linie die Interessen von Börsenanlegern und engagiert sich für die Belange der Kleinaktionäre.
Die DTB Deutsche Termin Börse war als reine Computerbörse konzipiert, an der nur Börsentermingeschäfte getätigt wurden.
Die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung (DVFA) ist eine nichtstaatliche Institution, die aufgrund von einheitlichen Methoden zur Bewertung von Aktiengesellschaften eine verbesserte Vergleichbarkeit der Bilanzen unterschiedlicher Unternehmen sicherstellen will.
Der DAX (Deutscher Aktienindex) ist der wichtigste deutsche Aktienindex. Er setzt sich aus den 30 größten und umsatzstärksten Unternehmen zusammen, wobei nur Unternehmen mit hohem Streubesitz und hohem Börsenumsatz berücksichtigt wurden.
Das Unternehmen Deutsches Aktieninstitut (DAI) hat seinen Sitz in Frankfurt am Main und dient der Förderung der Aktienkultur.
English: Germany / Español: Alemania / Português: Alemanha / Français: Allemagne / Italiano: Germania
Deutschland (Vollständig: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Staat in Mitteleuropa. Deutschland ist ein Bundesstaat bestehend aus 16 Bundesländern.
Devisen sind Forderungen auf ausländische Währungen. Sie können aus Guthaben oder Schecks auf ausländische Währungen bestehen. Ausländische Banknoten und Münzen werden nicht Devisen sondern Sorten genannt.
Seite 2 von 4
Ähnliche Artikel | |
Bingooo auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
Bingooo ist eine Suchmaschine, die andere (Meta-)Suchmaschinen scannt; - - Um Bingooo nutzen zu können, . . . Weiterlesen | |
Wörterbuch auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
Ein Wörterbuch ist eine Zusammenstellung von Stichworten, die nach bestimmten Kriterien (meist mit alphabetischer . . . Weiterlesen |