Finanzen-Lexikon
Das Lexikon für Finanzen, Märkte und Kapitalanlagen
A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neues im Lexikon

  • Payback Period
  • Währungsparität
  • Wirtschaft
  • Videomarketing
  • Mitgliedstaat
  • Minijob
  • Aufzeichnung
  • Abschreibung
  • Wirtschaftspolitik
  • Schuld
  • Regulierung
  • Kurszettel
  • Kredit für Ausländer
  • Ertrag
  • Deutschland
  • Rangfolge
  • Vertriebspersonal
  • Zahlungsnetzwerk
  • Recruiting
  • Vergleichsportal

Wer ist online

Aktuell sind 140 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Besucher 5141
  • Beiträge 3738
  • Web Links 22
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Finanzen-Lexikon
  3. Glossar / Lexikon
  4. Lexikon D

Lexikon D

Lexikon D

Datensicherheit

English: Data security / Español: Seguridad de datos / Português: Segurança de dados / Français: Sécurité des données / Italiano: Sicurezza dei dati

Datensicherheit bezieht sich auf den Schutz von Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Beschädigung, insbesondere im Finanzkontext. Dies umfasst Maßnahmen und Technologien, die sicherstellen, dass sensible finanzielle Informationen vor Cyberangriffen, Diebstahl und anderen Sicherheitsbedrohungen geschützt sind.

Read more …

Datenverarbeitung

English: Data processing / Español: Procesamiento de datos / Português: Processamento de dados / Français: Traitement des données / Italiano: Elaborazione dei dati

Im Finanzen Kontext bezieht sich Datenverarbeitung auf die Sammlung, Speicherung, Analyse und Verwaltung von finanziellen Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Berichte zu erstellen und Finanztransaktionen zu unterstützen. Dies kann die Verarbeitung von Transaktionsdaten, die Analyse von Finanzmärkten, die Bewertung von Anlageportfolios, die Erstellung von Finanzprognosen und vieles mehr umfassen. Datenverarbeitung in den Finanzen nutzt oft fortschrittliche Technologien wie Datenbankmanagementsysteme, Finanzanalyse-Software und künstliche Intelligenz, um große Mengen an Finanzdaten effizient zu verarbeiten und actionable Insights zu generieren.

Read more …

Datev

Die "Datenverarbeitung und Dienstleistung für den steuerberatenden Beruf eG" (Datev), Nürnberg ist ein Rechenzentrum, an das die meisten Steuerberater angeschlossen sind. Sie bedienen sich eines einheitlichen Verarbeitungsprogrammes, welches die Daten aus der Finanzbuchhaltung nach einem einheitlichen Schema aufbereitet (vgl. Betriebswirtschaftliche Auswertung BWA).

Read more …

Dauerauftrag

English: Standing order / Español: Orden permanente / Português: Ordem permanente / Français: Ordre permanent / Italiano: Ordine permanente

Dauerauftrag im Finanzen Kontext bezeichnet eine Anweisung eines Kontoinhabers an seine Bank, regelmäßig einen festgelegten Geldbetrag von seinem Konto auf ein anderes Konto zu überweisen. Diese Zahlungen erfolgen automatisch und in wiederkehrenden Intervallen, beispielsweise monatlich, vierteljährlich oder jährlich. Daueraufträge werden häufig verwendet, um wiederkehrende Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen, wie Mieten, Abonnements, Versicherungsprämien oder Beiträge zu Sparplänen. Sie bieten eine bequeme Möglichkeit, sicherzustellen, dass regelmäßige Zahlungen pünktlich geleistet werden, ohne dass der Kontoinhaber den Zahlungsvorgang jedes Mal manuell initiieren muss.

Read more …

DAX

English: DAX / Español: DAX / Português: DAX-30 / Français: DAX / Italiano: DAX 30

DAX --->Deutscher Aktienindex

Read more …

DAX 100

Der DAX 100 ist ein Deutscher Aktienindex,, welcher im Aufbau ist und in der Berechnung dem DAX entspricht.

Read more …

DAX Future

Ein DAX Future ist ein Terminkontrakt auf den DAX.

Read more …

DAX Kursindex

Der DAX Kursindex ist ein Aktienindex,, der die Kursentwicklung der 40 größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland widerspiegelt. Im Gegensatz zum DAX Performance Index, berücksichtigt der DAX Kursindex keine Dividenden, sondern berücksichtigt ausschließlich die Kursentwicklung der enthaltenen Aktien.

Read more …

DAX-Unternehmen

Deutsch: DAX Company / Español: Empresa del DAX / Português: Empresa do DAX / Français: Entreprise du DAX / Italiano: Azienda del DAX

DAX-Unternehmen bezeichnet ein Unternehmen, das im deutschen Aktienindex (DAX) gelistet ist. Der DAX ist der wichtigste deutsche Aktienindex und umfasst die 40 größten und liquidesten Unternehmen, die an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert sind.

Read more …

Day-Trading

English: Day Trading / Español: Comercio Diario / Português: Negociação Diária / Français: Négociation Intrajournalière / Italiano: Commercio Giornaliero

Day-Trading bezeichnet im Finanzkontext eine Anlagestrategie, bei der Handelspositionen innerhalb eines einzigen Handelstages eröffnet und geschlossen werden. Diese Methode richtet sich besonders an erfahrene Trader, die von kurzfristigen Preisbewegungen in den Finanzmärkten profitieren möchten, und erfordert umfangreiche Marktkenntnisse, schnelle Entscheidungen und eine sorgfältige Risikokontrolle.

Read more …

Daytrader

English: Day Trader / Español: Trader Diario / Português: Day Trader / Français: Trader Journalier / Italiano: Trader Giornaliero

Daytrader im Finanzen Kontext bezeichnet eine Person, die aktiv und spekulativ mit Wertpapieren handelt, mit dem Ziel, von kurzfristigen Marktschwankungen zu profitieren. Daytrader kaufen und verkaufen Finanzinstrumente innerhalb eines einzigen Handelstages, um Positionen nicht über Nacht zu halten und somit das Risiko von Preisänderungen, die außerhalb der Handelszeiten auftreten können, zu vermeiden.

Read more …

Debitkarte

English: Debit Card / Español: Tarjeta de Débito / Português: Cartão de Débito / Français: Carte de Débit / Italiano: Carta di Debito

Debitkarte im Finanzen Kontext bezeichnet eine Zahlungskarte, die es dem Inhaber ermöglicht, direkt auf die Geldmittel zuzugreifen, die auf seinem Bankkonto oder einem damit verbundenen Konto hinterlegt sind. Im Gegensatz zu Kreditkarten, bei denen Transaktionen auf Kreditbasis durchgeführt werden, spiegeln Transaktionen mit Debitkarten unmittelbar die Bewegungen des vorhandenen Guthabens wider.

Read more …

Debitor

English: Debtor / Español: Deudor / Português: Devedor / Français: Débiteur / Italiano: Debitore

Ein Debitor im Finanzen Kontext bezeichnet eine Person oder ein Unternehmen, das eine Schuld oder finanzielle Verpflichtung gegenüber einem anderen Individuum, Unternehmen oder einer Institution hat. In der Buchhaltung repräsentiert ein Debitor typischerweise einen Kunden, der Waren oder Dienstleistungen erhalten hat, aber noch nicht dafür bezahlt hat. Die Forderungen gegenüber dem Debitor werden als Vermögenswerte in der Bilanz des Gläubigers geführt, da sie zukünftige Einnahmen darstellen.

Read more …

Deckung

English: Coverage / Español: Cobertura / Português: Cobertura / Français: Couverture / Italiano: Copertura

Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Deckung" in der Regel auf die Sicherstellung von Geldern oder Vermögenswerten als Garantie für eine Verbindlichkeit oder einen Kredit..

Read more …

Deckungsbeitrag

Der Deckungsbeitrag bezeichnet den Umsatz abzüglich der variablen Kosten. Der Deckungsbeitrag stellt als rechnerische Größe den Teil des Umsatzes dar, der zur Deckung der fixen Kosten verbleibt.

Read more …

Deckungsbeitragsrechnung

English: Contribution Margin Accounting / Español: Cálculo del margen de contribución / Português: Cálculo da margem de contribuição / Français: Calcul de la marge sur coûts variables / Italiano: Calcolo del margine di contribuzione

Die Deckungsbeitragsrechnung im Finanzen Kontext ist eine Methode des internen Rechnungswesens, die darauf abzielt, den Beitrag einzelner Produkte oder Produktgruppen zur Deckung der fixen Kosten und zur Erzielung eines Gewinns zu ermitteln. Sie trennt variable Kosten von den fixen Kosten eines Unternehmens, wobei der Deckungsbeitrag (DB) als Differenz zwischen den Verkaufserlösen und den variablen Kosten definiert wird. Dieser Beitrag zeigt, wie viel vom Umsatz nach Abzug der variablen Kosten übrig bleibt, um die fixen Kosten zu decken und letztendlich den Gewinn zu generieren.

Read more …

Deckungsstockfähigkeit

English: Cover pool eligibility / Español: Elegibilidad del pool de cobertura / Português: Elegibilidade da pool de cobertura / Français: Admissibilité du coussin de couverture / Italiano: Idoneità del pool di copertura

Unter Deckungsstockfähigkeit ist eine Eigenschaft eines Wertpapiers. Nur deckungsstockfähige Wertpapiere dürfen in den Deckungsstock eines Versicherungsunternehmens aufgenommen werden.

Read more …

Defizit

English: deficit / Español: déficit / Português: déficit / Français: déficit / Italiano: deficit

Defizit im Finanzenkontext bezeichnet die Situation, in der die Ausgaben die Einnahmen übersteigen. Dies kann sich auf die Haushalte von Einzelpersonen, Unternehmen, Organisationen oder Staaten beziehen. Im öffentlichen Sektor spricht man von einem Haushaltsdefizit, wenn die Ausgaben einer Regierung ihre Einnahmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums übertreffen. Defizite erfordern typischerweise die Aufnahme von Schulden, um die Differenz zu finanzieren, und können langfristige finanzielle Auswirkungen haben, einschließlich der Erhöhung der Verschuldung und möglicherweise der Inflation.

Read more …

Deflation

Eine Deflation ist ein Rückgang des allgemeinen Preisniveaus, der aus einem Überangebot an Gütern und Dienstleistungen im Verhältnis zur Gesamtnachfrage resultiert.

Read more …

Degressiv

English: Degressive / Español: Degresivo / Português: Degressivo / Français: Dégressif / Italiano: Decrescente

Bei der degressiven Abschreibung wird jährlich ein bestimmter Betrag vom Wert eines Wirtschaftsgutes abgezogen. Dieser Betrag kann ein bestimmter Prozentsatz vom aktuellen Wert (geometrisch degressiv) oder ein bestimmter Betrag (arithmetisch-degressiv) sein.

Read more …

Seite 2 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Finanzen-Lexikon

  • Start
  • Glossar / Lexikon
  • FAQ
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?