Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 
Fonds, der zur Finanzierung bestimmter Bauobjekte errichtet wird. Immobilienfonds unterliegen dem Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften. Man unterscheidet offene und geschlossene Immobilienfonds.





-

-Siehe auch:
"Immobilienfonds" findet sich im WZ2003 Code "74.15.3"
- - Geschlossene Immobilienfonds mit Nicht-Wohngebäuden

Andere /Weitere Definition:
Ein Immobilienfonds ist eine Kapitalanlage, verwaltet durch eine Kapitalanlagegesellschaft. Diese investiert das Geld der Fonds-Anleger in Immobilien. Ein Immobilienfonds ist also eine Beteiligung an Sachwerten. Ausschüttungen auf Immobilienzertifikate werden i. d. R. aus Mieteinnahmen aus dem Fondsbesitz erwirtschaftet. Darüber hinaus sind Wertzuwächse des Fondsvermögens möglich. Immobilienzertifikate sind insbesondere für Anleger mit hoher Steuerprogression geeignet. Die Anteile können über Banken ge- und verkauft werden.

Ähnliche Artikel

Offener Investmentfonds ■■■■■■■
Ein Offener Investmentfonds ist ein Investmentfonds, der keine vorher festgelegte Anzahl von Anteilen . . . Weiterlesen
Beteiligung ■■■■■■
Eine Beteiligung hat in der Wirtschaft folgende Bedeutung; - Kapitalbeteiligung, - Gewinnbeteiligung, . . . Weiterlesen
Investmentfonds ■■■■■■
In Investmentfonds bündeln Kapitalanlagegesellschaften die Gelder vieler Anleger, um sie nach dem Prinzip . . . Weiterlesen
Immobilie ■■■■■
Eine Immobilie (Mehrzahl Immobilien) bezeichnet ein bebautes oder unbebautes Grundstück aller Art sowie . . . Weiterlesen
Finanzinstrument ■■■■■
Finanzinstrument (englisch financial instrument) ist ein Rechtsbegriff, mit dem im Finanzwesen alle Ansprüche, . . . Weiterlesen
Investmentgesellschaft ■■■■■
Eine Investmentgesellschaft ist ein Unternehmen, das Kapital von Anlegern sammelt, um dieses auf bestimmten . . . Weiterlesen
Evergreen-Fonds ■■■■■
Evergreen-Fonds sind offene Fonds ohne definierte Laufzeit und Volumen. Es können zur Kapitalbeschaffung . . . Weiterlesen
Wertzuwachs ■■■■■
Eine Kapitalanlage kann prinzipiell zweierlei Gewinn abwerfen; - Eine regelmäßige Geldzahlung (Gewinn, . . . Weiterlesen
Crowd-Funding ■■■■
Crowd-Funding (Schwarmfinanzierung, Crowdinvesting) setzt sich zusammen aus den Begriffen Crowd (Menge . . . Weiterlesen
Baufinanzierung ■■■■
Eine Baufinanzierung setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Es gibt zum Beispiel das Versicherungs-, . . . Weiterlesen