In Investmentfonds bündeln Kapitalanlagegesellschaften die Gelder vieler Anleger, um sie nach dem Prinzip der Risikomischung in verschiedenen Vermögenswerten anzulegen und fachmännisch zu verwalten. Investmentfonds können aus verschiedenen Wertpapieren gebildet werden. So existieren z. B. Aktienfonds, Rentenfonds, Immobilienfonds oder Geldmarktfonds.
-Siehe auch:
"Investmentfonds" findet sich im NACE Code "65.23"
- - Finanzierungsinstitutionen a.n.g.
- - · Wertpapieranlagen, z. B.
Aktien, Schuldverschreibungen, Wechsel, Anteile an Investmentfonds ...
Andere /Weitere Definition:
Investmentfonds --->Fonds
Glossar / Lexikon
Investmentfonds
Kommentar schreiben
Ähnliche Artikel | |
Offener Investmentfonds | ■■■■■■■■ |
Ein Offener Investmentfonds ist ein Investmentfonds, der keine vorher festgelegte Anzahl von Anteilen . . . Weiterlesen | |
Beteiligung | ■■■■■■■ |
Eine Beteiligung hat in der Wirtschaft folgende Bedeutung; - Kapitalbeteiligung, - Gewinnbeteiligung, . . . Weiterlesen | |
Cost Averaging | ■■■■■ |
Das Cost Averaging (bzw. der Cost Average Effekt) ist eine Möglichkeit zur regelmäßigen Investition . . . Weiterlesen | |
Risikobegrenzung | ■■■■■ |
Eine Risikobegrenzung ist ein gängiges Verfahren zur Begrenzung der Risikofaktoren im Anlagegeschäft: . . . Weiterlesen | |
Rentenfonds | ■■■■■ |
Ein Rentenfonds ist ein Investmentfonds, der ausschließlich oder überwiegend in festverzinsliche Wertpapiere . . . Weiterlesen | |
Immobilienfonds | ■■■■■ |
Fonds, der zur Finanzierung bestimmter Bauobjekte errichtet wird. Immobilienfonds unterliegen dem Gesetz . . . Weiterlesen | |
Fonds | ■■■■■ |
Ein Fonds ist eine Wertpapierart. Weitere Arten sind Aktien, Renten und Optionsscheine. Fonds sind . . . Weiterlesen | |
Stückelung | ■■■■ |
Die Stückelung ist eine Unterteilung der Aktien oder Anleihen in bestimmte Nominalbeträge (Nennwerte); . . . Weiterlesen | |
Inhaber | ■■■■ |
Der Begriff Inhaber bezeichnet im Schuldrecht und im Sachenrecht denjenigen, dem eine Forderung oder . . . Weiterlesen | |
Effekten | ■■■■ |
Aktien, Anleihen und Anteile an Fonds werden als Effekten bezeichnet; - - Effekten ist ein Begriff, . . . Weiterlesen |