Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

English: Tax / Español: Impuesto / Português: Imposto / Français: Impôt / Italiano: Imposta

Die Steuer ist eine Abgabe an den Staat (genauer: an ein öffentlich-rechtliches Gemeinwesen) ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung. 

 

Der Empfänger finanziert mit dem Steueraufkommen primär seine Aufgaben. Allerdings sind auch Steuern zu beobachten, die ein Wohlverhalten des Bürgers erreichen und lenken soll. (Tabaksteuer, Branntweinsteuer)

Früher bestand die Steuer auch aus Dienstleistungen (Frondiensten) und Naturalien (Der "Zehnte"), heutzutage kann die steuer nur durch Geldleistungen abgegolten werden.

 

Steuern lassen sich nach den sie verursachenden Kriterien kategorisieren:

  • Besitzsteuer
    • Ertragsteuer (Einkommensteuer)
    • Substanzsteuer (Vermögensteuer, Grundsteuer, Kraftfahrzeugsteuer))
  • Verkehrssteuern werden bei Anlässen erhoben, bei denen man am Wirtschaftsprozess teilnimmt (Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer, Versicherungsteuer)
  • Verbrauchssteuer (Energiesteuer, früher Mineralölsteuer, Tabaksteuer, Branntweinsteuer)

Waren, die im Ausland produziert wurden können bei der Einfuhr mit einem Zoll belegt werden. Dies wäre dann ein Äquivalent zur Steuer.

 

 


Buchliste: Steuer

Ähnliche Artikel

Steuer auf industrie-lexikon.de■■■■■■■■■■
Die Steuer ist eine vom Staat erhobene Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung; - . . . Weiterlesen
Verbrauchsteuer ■■■■■■■■■■
Eine Verbrauchsteuer knüpft sich im Gegensatz zu der Lohn- und Einkommensteuer nicht an die Einkommensentstehung, . . . Weiterlesen
Steuern auf allerwelt-lexikon.de■■■■■■
Zu dem Begriff Steuern gibt es mehrere Definitionen, die im folgenden aufgeführt werden:; - - 1) Mehrzahl . . . Weiterlesen
Steuererklärung ■■■■■■
 ; - Die Steuererklärung ist eine Erklärung, mit der eine natürliche oder juristische Person gegenüber . . . Weiterlesen
Steuern ■■■■■■
Im Haushaltsjahr 2001 beanspruchte der Staat in Deutschland Steuern (Einzahl: Steuer) mit einem geschätzten . . . Weiterlesen
Buchhaltung ■■■■■
- Die vielseitige Herausforderung der Buchhaltung betrifft die korrekte Aufzeichnung und Dokumentation . . . Weiterlesen
Steuerwettbewerb ■■■■■
Unter einem Steuerwettbewerb versteht man die Bemühungen von Staaten, über die optimale Gestaltung . . . Weiterlesen
Finanzamt ■■■■■
Ein Finanzamt ist eine örtliche Behörde der Finanzverwaltung. Das Finanzamt ist damit eine staatliche . . . Weiterlesen
Erhebungsverfahren ■■■■
Das Erhebungsverfahren bezieht sich im Finanzkontext auf den Prozess der Erfassung und Sammlung von Informationen . . . Weiterlesen
Bank ■■■■
Eine Bank ist ein privater oder öffentlich-rechtlicher Wirtschaftsbetrieb, der Geldgeschäfte betreibt. . . . Weiterlesen