Ein Variabler Handel ist eine Segment für bestimmte Wertpapiere mit regelmäßig hohen Umsätzen. Für diese können von der Börsengeschäftsführung zum Handel mit fortlaufenden Notierungen (=variabler Handel) zugelassen werden.
Für diese Papiere können während der Börsenzeit jederzeit Kurse festgesetzt werden. Zu Beginn der Börsenzeit werden Anfangskurse und gegen Ende der Börse Schlußkurse festgestellt.
In jüngerer Vergangenheit sind von den meisten Börsen die Mindeststückzahlen im variablen Aktienhandel aufgehoben worden. Heute sind nahezu alle Aktien an deutschen Präsenzbörsen unabhängig vom Nennwert als Einzelstücke handelbar.