Lexikon V
Lexikon V
English: Responsibility / Español: Responsabilidad / Português: Responsabilidade / Français: Responsabilité / Italiano: Responsabilità
Verantwortlichkeit im Finanzkontext bezeichnet die rechtliche oder moralische Pflicht, für finanzielle Entscheidungen und deren Konsequenzen verantwortlich zu sein. Dies kann sowohl die Verantwortung einer Einzelperson als auch die eines Unternehmens betreffen, insbesondere im Hinblick auf die Verwaltung von Ressourcen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Transparenz von Finanztransaktionen.
Unter Verantwortlichkeitsrechnung versteht man das Prinzip, dass das gesamte betriebliche Rechnungswesen nach dem Grundsatz der persönlichen Verantwortlichkeit aufgebaut werden.
English: Processor / Español: Procesador / Português: Processador / Français: Processeur / Italiano: Processore
Verarbeiter im Finanzkontext bezieht sich auf Unternehmen oder Dienstleister, die Transaktionen, insbesondere Zahlungsabwicklungen, für Finanzinstitute, Händler und andere Organisationen bearbeiten. Diese Dienstleister spielen eine entscheidende Rolle im Finanzökosystem, indem sie sicherstellen, dass Zahlungen sicher und effizient abgewickelt werden.
Der Veräußerer ist in einem Rechtsgeschäft derjenige, der die Ware verkauft. Oft wird er daher auch als Verkäufer bezeichnet.
English: Disposal / Español: Enajenación / Português: Alienación / Français: Cession / Italiano: Cessione
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Veräußerung" auf den Verkauf oder die Übertragung von Vermögenswerten, wie Aktien, Anleihen, Immobilien oder Unternehmen. Veräußerung kann auch als der Prozess der Abgabe von Vermögenswerten bezeichnet werden, um Bargeld oder andere Vermögenswerte zu erhalten.
English: Liability / Español: Pasivo / Português: Obrigações / Français: Responsabilité / Italiano: Passività
Als Verbindlichkeit gilt eine finanzielle Verpflichtung eines Unternehmens gegenüber Dritten.
Ein Verbot im Börsenhandel kann sich auf Usancen, Verträge oder Straftaten beziehen.
English: Consumer confidence / Español: Confianza del consumidor / Português: Confiança do consumidor / Français: Confiance des consommateurs / Italiano: Fiducia dei consumatori
Verbrauchervertrauen im Finanzkontext ist ein Maß für das Vertrauen der Verbraucher in die wirtschaftliche Entwicklung und ihre eigene finanzielle Situation. Es wird oft verwendet, um die Bereitschaft der Verbraucher zu beurteilen, Geld auszugeben, was ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit eines Landes ist.
English: Excise tax / Español: Impuesto especial / Português: Imposto sobre consumo / Français: Taxe sur les produits et services / Italiano: Imposta di consumo
Verbrauchssteuer ist eine Steuer, die auf den Verkauf, die Herstellung oder den Verbrauch von spezifischen Gütern erhoben wird. Diese Güter sind oft Produkte, deren Konsum aus gesundheitlichen, ökologischen oder sozialpolitischen Gründen eingeschränkt werden soll, wie Alkohol, Tabak und Kraftstoffe.
Eine Verbrauchsteuer knüpft sich im Gegensatz zu der Lohn- und Einkommensteuer nicht an die Einkommensentstehung, sondern an die Einkommensverwendung an.
English: Earnings / Español: Ganancias / Português: Lucros / Français: Revenus / Italiano: Guadagni
Verdienst im Finanzkontext bezieht sich auf den finanziellen Gewinn oder das Einkommen, das eine Person oder ein Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum erzielt. Dies kann aus verschiedenen Quellen stammen, einschließlich Gehältern, Löhnen, Dividenden, Zinsen, Mieten und Unternehmensgewinnen.
English: United Kingdom / Español: Reino Unido / Português: Reino Unido / Français: Royaume-Uni / Italiano: Regno Unito
Vereinigtes Königreich im Finanzkontext bezieht sich auf das Finanzsystem, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Finanzpolitik des Vereinigten Königreichs (UK), bestehend aus England, Schottland, Wales und Nordirland. Es umfasst die Finanzmärkte, Banken, Finanzdienstleistungen und die Rolle des Landes in der globalen Wirtschaft.
Das Verfallsdatum gibt an, wann ein Optionsschein verfällt. Die Option kann dann nicht mehr ausgeübt werden.
English: Expiration Date / Español: Fecha de Vencimiento / Português: Data de Vencimento / Français: Date d'Échéance / Italiano: Data di Scadenza
Verfallstag im Finanzkontext bezieht sich auf das Datum, an dem ein Finanzinstrument, wie eine Option, ein Futures-Kontrakt oder ein anderer derivativer Vertrag, ausläuft und nicht mehr gültig ist. An diesem Tag müssen alle Verpflichtungen aus dem Vertrag erfüllt werden.
English: Comparison Procedure / Español: Procedimiento de Comparación / Português: Procedimento de Comparação / Français: Procédure de Comparaison / Italiano: Procedura di Confronto
Vergleichsverfahren bezeichnet im Finanzenkontext ein rechtliches Verfahren, das darauf abzielt, eine insolvente oder finanziell angeschlagene Firma vor der Liquidation zu bewahren, indem eine Einigung zwischen dem Unternehmen und seinen Gläubigern erzielt wird. Ziel ist es, eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden, die es dem Unternehmen ermöglicht, seine Schuldenlast zu reduzieren, die Zahlungsfähigkeit wiederherzustellen und den Geschäftsbetrieb fortzuführen. Das Vergleichsverfahren bietet eine Alternative zum Insolvenzverfahren, das in der Regel zur Auflösung und Liquidation des Unternehmens führt.
English: Sale / Español: Venta / Português: Venda / Français: Vente / Italiano: Vendita
Der Verkauf ist ein Rechtsgeschäft, bei dem eine Sache oder ein Recht übereignet wird und im Gegenzug ein Entgelt gezahlt wird.
English: Sales management / Español: Vendedor / Português: Vendedor / Français: Vendeur
Ein Verkäufer, gelegentlich auch Detailhandelsfachmann bzw. Detailhandelsfachfrau genannt, ist mit der Abwicklung des Verkaufs beauftragt.
English: Sell Order / Español: Orden de Venta / Português: Ordem de Venda / Français: Ordre de Vente / Italiano: Ordine di Vendita
Verkaufsauftrag im Finanzen Kontext bezieht sich auf eine Anweisung eines Anlegers an einen Broker oder eine Handelsplattform, bestimmte Wertpapiere oder andere finanzielle Vermögenswerte zu einem spezifischen Preis oder zum bestmöglichen verfügbaren Preis zu verkaufen.