Lexikon V
Lexikon V
Der Verkauf ist ein Rechtsgeschäft, bei dem eine Sache oder ein Recht übereignet wird und im Gegenzug ein Entgelt gezahlt wird.
English: Sales management / Español: Vendedor / Português: Vendedor / Français: Vendeur
Ein Verkäufer, gelegentlich auch Detailhandelsfachmann bzw. Detailhandelsfachfrau genannt, ist mit der Abwicklung des Verkaufs beauftragt.
Bei einer Verkaufsoption (englisch: Put) erwirbt der Käufer (gegen Zahlung einer Prämie) das Wahlrecht, ein bestimmtes Gut (z.B.
Ein Verkaufsprospekt beschreibt die Eigenschaften der zum Verkauf angebotenen Investmentanteile bzw. Jungen Aktien.
Vermögensverwalter sind Personen oder Institutionen, die das Kapitalvermögen von wohlhabenden Privatpersonen oder Unternehmen verwalten.
Als Vermögensverwaltung wird die Dienstleistung bezeichnet, die sich mit der Verwaltung des Finanzvermögens befasst. Alternativ wird diese Tätigkeit durch das Bankenaufsichtsrecht als Finanzportfolioverwaltung bezeichnet. In Deutschland und anderen Ländern ist außerdem die englische Bezeichnung Asset Management geläufig.
Vermögenswirksame Leistungen sind Geldleistungen, die ein Arbeitgeber zugunsten seiner Mitarbeiter anlegt.
Bei einer Verpfändung bekommt der Kreditgeber im Austausch gegen den Kreditbetrag ein Pfand, das die Rückzahlung des Kredits absichern soll. Üblicherweise werden als Kreditsicherheit nur bewegliche Sachen verpfändet. Dies können z.B. bestimmte Wertpapiere, Guthaben oder Edelmetalle sein.
Der Begriff Versicherung hat grundsätzlich zwei Bedeutungen. Zum einen steht er für den Vertrag, der ein bestimmtes Risiko abdecken soll, zum Anderen wird der Vertragspartner, der das Risiko übernimmt, als Versicherung (oder Versicherer) bezeichnet.
Ein Versorgungswert ist eine Aktie, deren Gesellschaft dem Bereich Energie (Strom, Wasser, Gas) zuzurechnen ist.
Der Vertragserfüllungsaval (auch: Vertragserfüllungsbürgschaft) ist eine Bürgschaft. Die Hausbank eines Auftragnehmers, z.B. eines Maschinenbauunternehmens, verbürgt sich für die vertragsgemäße Erfüllung des Auftrages.
Ein Vertragsverhältnis ist die Beziehung zwischen zwei (oder mehr) Personen (natürlichen oder juristischen), die durch einen Vertrag definiert wurde.
Auch wenn wir täglich mehrere Vertragsverhältnisse eingehen (z.B. beim Brötchenkauf) wird der Begriff meist nur auf schriftlich dokumentierte Verträge angewandt.
Eine Verwaltungsvergütung ist ein Synonym für die Managementgebühr (Engl.: Management Fee). Es ist die Vergütung, die die KAG für die Verwaltung eines Fonds erhält.
Unter Videomarketing versteht man die Ansprache und Information des Kunden per Video. Dies ist besonders bei komplexen Themen aus dem Finanzbereich erforderlich, da meist die Information durch Grafiken erläutert werden muss.
Eine Vinkulierte Namensaktie ist eine Namensaktie, deren Übertragung von der Zustimmung der übrigen Gesellschafter abhängig gemacht wird.
Die Volatilität ist eine Kennzahl für die Stärke der Schwankungen eines Preises
Andere Definition:
Die Volatilität gibt die Bandbreite der Schwankungen eines Kursverlaufs in der Vergangenheit wieder. Je höher die Volatilität, desto risikoreicher gilt eine Aktie.
Seite 2 von 3