Lexikon K
Lexikon K
Kreditgeber der letzten Instanz --->LLR
English: Credit Cooperative / Español: Cooperativa de Crédito / Português: Cooperativa de Crédito / Français: Coopérative de crédit / Italiano: Cooperativa di credito
Die Kreditgenossenschaft ist eine besondere Form von Finanzinstitutionen, die in vielen Ländern auf der ganzen Welt existiert. Sie zeichnen sich durch ihre genossenschaftliche Struktur aus, bei der Mitglieder gemeinsam Kapital sammeln, um ihren eigenen finanziellen Bedarf zu decken und Finanzdienstleistungen anzubieten. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Kreditgenossenschaften im Finanzkontext, ihre Funktionen, Merkmale und Besonderheiten genauer untersuchen.
English: Lending business / Español: Negocio de préstamos / Português: Negócio de crédito / Français: Activité de prêt / Italiano: Attività di credito
Kreditgeschäft bezeichnet den Prozess der Vergabe von Krediten durch Finanzinstitute an Privatpersonen, Unternehmen oder andere Organisationen. Im Finanzkontext umfasst dies die Bereitstellung von Geldmitteln gegen die Verpflichtung zur Rückzahlung zuzüglich Zinsen und anderer Gebühren.
English: Credit institution / Español: Institución de crédito / Português: Instituição de crédito / Français: Établissement de crédit / Italiano: Istituto di credito
Ein Kreditinstitut oder Geldinstitut ist ein Unternehmen, das Bankgeschäfte gewerbsmäßig betreibt
English: Credit card / Español: Tarjeta de crédito / Português: Cartão de crédito / Français: Carte de crédit / Italiano: Carta di credito
Eine Kreditkarte ist eine Form der Zahlungskarte, die es dem Karteninhaber ermöglicht, Waren und Dienstleistungen auf Kredit zu kaufen. Mit einer Kreditkarte kann der Karteninhaber sofort bezahlen und später den Kreditbetrag zuzüglich Zinsen und Gebühren zurückzahlen.
English: Credit Card Debt / Español: Deuda de Tarjeta de Crédito / Português: Dívida de Cartão de Crédito / Français: Dette de Carte de Crédit / Italiano: Debito su Carta di Credito
Im Finanzen Kontext bezeichnet Kreditkartenschuld den ausstehenden Betrag, den ein Kreditkarteninhaber dem Kreditkartenunternehmen schuldet. Diese Art von Schuld entsteht, wenn ein Verbraucher Waren oder Dienstleistungen mit einer Kreditkarte kauft und den geschuldeten Betrag nicht vollständig bis zum Fälligkeitsdatum begleicht. Kreditkartenschulden sind oft mit hohen Zinssätzen verbunden, die auf den verbleibenden Saldo angewendet werden, was die Rückzahlung erschweren kann.
English: Credit card company / Español: Compañía de tarjetas de crédito / Português: Empresa de cartão de crédito / Français: Société de cartes de crédit / Italiano: Società di carte di credito
Kreditkartenunternehmen bezeichnet im Finanzkontext Organisationen, die Kreditkarten ausgeben, deren Nutzung ermöglichen und die dazugehörigen Zahlungsprozesse abwickeln. Sie spielen eine zentrale Rolle im globalen Zahlungsverkehr und bieten Konsumenten sowie Unternehmen bequeme und sichere Zahlungsmöglichkeiten.
English: Cost of Credit / Español: Costo del Crédito / Português: Custo do Crédito / Français: Coût du Crédit / Italiano: Costo del Credito
Kreditkosten im Kontext der Finanzen beziehen sich auf die Gesamtheit aller Aufwendungen, die einem Kreditnehmer für die Aufnahme und Nutzung eines Kredits entstehen. Diese Kosten umfassen nicht nur die Zinsen, die auf das geliehene Kapital gezahlt werden müssen, sondern auch alle zusätzlichen Gebühren und Kosten, die im Zusammenhang mit der Kreditaufnahme anfallen.
English: Credit Limit / Español: Límite de Crédito / Português: Limite de Crédito / Français: Limite de Crédit / Italiano: Limite di Credito
Kreditlimit im Finanzen Kontext bezeichnet den maximalen Betrag, den ein Kreditnehmer von einem Kreditgeber leihen darf. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Kreditkarten, Überziehungskrediten und anderen Arten von revolvierenden Krediten verwendet, kann aber auch auf persönliche Darlehen, Geschäftskredite und andere Kreditformen anwendbar sein. Das Kreditlimit wird basierend auf verschiedenen Faktoren festgelegt, darunter die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers, sein Einkommen, seine bisherige Kredithistorie und seine finanzielle Stabilität.
English: Credit line / Español: Línea de crédito / Português: Linha de crédito / Français: Ligne de crédit / Italiano: Linea di credito
Die Kreditlinie ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzen und des Kreditwesens. Sie bezieht sich auf eine vorher festgelegte Summe an Geld, die einem Kreditnehmer von einem Kreditgeber zur Verfügung gestellt wird. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Kreditlinien im Finanzkontext erläutern, Beispiele für deren Einsatz und verschiedene Arten von Kreditlinien geben, die Risiken, die mit ihnen verbunden sind, sowie ihre historische Entwicklung und die gesetzlichen Grundlagen. Zum Abschluss werden wir einige ähnliche Begriffe vorstellen.
English: Credit Management / Español: Gestión de Crédito / Português: Gestão de Crédito / Français: Gestion du Crédit / Italiano: Gestione del Credito
Kreditmanagement bezeichnet im Finanzenkontext den Prozess der Vergabe, Überwachung und Steuerung von Krediten, um das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren und eine optimale Kreditvergabe zu gewährleisten. Es umfasst die Bewertung der Kreditwürdigkeit von Kreditnehmern, die Festlegung von Kreditbedingungen, die Überwachung ausstehender Kredite und die Durchführung von Maßnahmen zur Eintreibung überfälliger Forderungen. Kreditmanagement ist sowohl für Finanzinstitutionen als auch für Unternehmen wichtig, um ihre Liquidität zu sichern und finanzielle Verluste zu vermeiden.
English: Credit Market / Español: Mercado de Crédito / Português: Mercado de Crédito / Français: Marché du Crédit / Italiano: Mercato del Credito
Kreditmarkt bezeichnet im Finanzen Kontext den Marktplatz, auf dem Kreditgeber Geld an Kreditnehmer gegen Zinsen verleihen. Dies umfasst eine breite Palette von Finanzprodukten, einschließlich Darlehen, Anleihen, Hypotheken und Kreditlinien. Der Kreditmarkt spielt eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft, indem er den Geldfluss zwischen Sparern und denjenigen, die Kapital für Konsum, Investitionen oder zur Finanzierung von Unternehmensaktivitäten benötigen, ermöglicht.
English: Borrower / Español: Prestatario / Português: Mutuário / Français: Emprunteur / Italiano: Mutuatario
Kreditnehmer sind natürliche oder juristische Personen (des privaten oder öffentlichen Rechts), die Kredite bei Kreditinstituten oder anderen Kreditgebern aufnehmen und sich dabei vertraglich zur Kreditrückzahlung gegen Kreditzins verpflichten.
Deutsch: Kreditor / Español: Acreedor / Português: Credor / Français: Créancier / Italiano: Creditore
Kreditor bezieht sich im Finanzen Kontext auf eine Person, ein Unternehmen oder eine Institution, die einem anderen Wirtschaftssubjekt einen Kredit gewährt hat oder auf sonstige Weise einen finanziellen Anspruch gegen dieses hat. Ein Kreditor ist somit der Gläubiger einer Forderung und hat das Recht, die Rückzahlung des geschuldeten Betrags zu verlangen.
English: Credit premium / Español: Prima de crédito / Português: Prêmio de crédito / Français: Prime de crédit / Italiano: Premio di credito
Kreditprämie bezeichnet im Finanzkontext die zusätzliche Rendite, die ein Kreditgeber oder Investor erhält, um das Kreditrisiko eines Schuldners zu kompensieren. Diese Prämie spiegelt das erhöhte Risiko wider, das mit der Möglichkeit eines Zahlungsausfalls verbunden ist.
Deutsch: Kreditprodukt / Español: Producto de crédito / Português: Produto de crédito / Français: Produit de crédit / Italiano: Prodotto di credito
Kreditprodukt bezieht sich im Finanzen Kontext auf eine Vielzahl von Finanzierungsinstrumenten, die von Banken, Kreditinstituten und anderen Finanzdienstleistern angeboten werden, um den Kreditbedarf von Privatpersonen, Unternehmen oder anderen Organisationen zu decken. Diese Produkte sind darauf ausgelegt, die spezifischen Finanzierungsbedürfnisse der Kunden zu erfüllen, indem sie Mittel für den Kauf von Gütern, Investitionen oder zur Deckung anderer Ausgaben bereitstellen.
English: Credit Check / Español: Verificación de crédito / Português: Verificação de crédito / Français: Vérification de crédit / Italiano: Verifica del credito
Kreditprüfung ist ein Prozess, bei dem die Kreditwürdigkeit einer Person oder eines Unternehmens bewertet wird, um das Risiko einer Kreditvergabe einzuschätzen. Dieser Prozess hilft Finanzinstituten, fundierte Entscheidungen über die Gewährung von Krediten zu treffen.
English: Credit Line / Español: Línea de Crédito / Português: Linha de Crédito / Français: Ligne de Crédit / Italiano: Linea di Credito
Kreditrahmen im Finanzenkontext bezeichnet eine Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber (typischerweise einer Bank) und einem Kreditnehmer, die es dem Kreditnehmer ermöglicht, bis zu einem vorab festgelegten Höchstbetrag Geldmittel zu leihen. Der Kreditnehmer kann innerhalb dieses Rahmens flexibel Beträge abrufen, zurückzahlen und erneut abrufen, ohne jedes Mal eine neue Kreditgenehmigung einholen zu müssen. Zinsen werden nur auf den tatsächlich in Anspruch genommenen Betrag berechnet, nicht auf den gesamten verfügbaren Kreditrahmen.
English: Loan Installment / Español: Cuota de Crédito / Português: Prestação de Crédito / Français: Mensualité de Prêt / Italiano: Rata del Credito
Kreditrate im Finanzenkontext bezeichnet die regelmäßige Zahlung, die ein Kreditnehmer an den Kreditgeber leistet, um einen aufgenommenen Kredit innerhalb eines festgelegten Zeitraums zurückzuzahlen. Eine Kreditrate setzt sich typischerweise aus einem Tilgungs- und einem Zinsanteil zusammen. Der Tilgungsanteil dient der Rückzahlung des eigentlichen Kreditbetrags, während der Zinsanteil die Kosten für die Bereitstellung des Kredits durch den Kreditgeber abdeckt.
English: Credit Risk / Español: Riesgo de Crédito / Português: Risco de Crédito / Français: Risque de Crédit / Italiano: Rischio di Credito
Kreditrisiko beschreibt die Gefahr, dass ein Kreditnehmer seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommt und Kredite oder Zinszahlungen nicht fristgerecht oder gar nicht zurückzahlt.