Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Die Gewinn- und Verlust-Rechnung (GuV) stellt zusammen mit der Bilanz und dem Bilanzanhang den Jahresabschluss eines Unternehmens dar. Für einen festen Zeitraum -meistens das Kalenderjahr- werden Aufwendungen und Erträge gegenüber gestellt.

In der Gewinn- und Verlustrechnung werden alle Einkünfte und Ausgaben (tatsächliche und rechnerische, wie etwa Abschreibungen) einer Rechnungsperiode gegenüber gestellt. Überwiegen die Einkünfte, wird der Saldo als Gewinn bezeichnet, andernfalls als Verlust. Aus der Differenz von Einkünften und Ausgaben ergibt sich nach gesetzlich vorgegebenen Verfahren (Gesamtkostenverfahren, Umsatzkostenverfahren) der Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag des Unternehmens.

 

Ähnliche Artikel

Gewinn- und Verlustrechnung ■■■■■■■■■■
Die Gewinn- und Verlustrechnung ("Gewinn- und Verlust-Rechnung", GuV) ist zusammen mit der Bilanz Teil . . . Weiterlesen
Ertragsvorschau ■■■■■■■■■■
In der Ertragsvorschau werden den künftigen Umsätzen und Erträgen die prognostizierten Kosten gegenübergestellt . . . Weiterlesen
Finanzbuchhaltung ■■■■■■
Die Finanzbuchhaltung (Fibu) ist ein Teilbereich des betrieblichen Rechnungswesens. Alle unternehmensbezogenen . . . Weiterlesen
Ergebnis ■■■■■■
In der Wirtschaft resultiert das Ergebnis aus der Gewinn- und Verlustrechnung und bezieht sich damit auf . . . Weiterlesen
Jahresüberschuss ■■■■■
Der Jahresüberschuss ist das Periodenergebnis einer Unternehmung. Es entspricht dem Ergebnis der gewöhnlichen . . . Weiterlesen
Erfolgskonto ■■■■■
Das Erfolgskonto gehört zur Gruppe der Erfolgskonten, die aus; - Ertragskonten und, - Aufwandskonten, . . . Weiterlesen
Abschreibung ■■■■■
- Wirtschaftsgüter, die mindestens für die Dauer einer Abrechnungsperiode lang im Unternehmen genutzt . . . Weiterlesen
Jahresende ■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich das Jahresende auf den Abschluss des Geschäftsjahres eines Unternehmens . . . Weiterlesen
Jahresabschluss ■■■■■
Eine Jahresabschluss ist eine Aufstellung der Vermögenswerte zum Jahresende. Die Form des Jahresabschlusses . . . Weiterlesen
Betriebsergebnis auf wind-lexikon.de
Das Betriebsergebnis ergibt sich als Gewinn oder Verlust aus der Differenz der jährlich abgegrenzten . . . Weiterlesen