Ein Underlying (Englisch: Untergelegtes, im Deutschen auch: Basisobjekt) ist das Kassamarktinstrument, auf welches eine Option ausgegeben wird. Es ist auch der Gegenstand, der einem Termingeschäft zugrunde liegt.

Bei einer BMW-Option ist die BMW Aktie das Underlying, bei einem Dax-Future ist es der Dax. Bei Optionen auf financial futures ist das Basisobjekt (underlying) der entsprechende Terminkontrakt.
Die Wertentwicklung des Underlyings am Kassamarkt hat eine hohe Auswirkung auf den Wert des auf ihn abzuschließenden Options- oder Termingeschäftes.

Ähnliche Artikel

Zeitwert ■■■■
Der Zeitwert eines Optionsscheins bestimmt zusammen mit dem inneren Wert den gesamten Wert eines Optionsscheines . . . Weiterlesen
Future ■■■■
Ein Future bzw. Futures-Kontrakt ist ein standardisierter Vertrag, der an einer Terminbörse gehandelt . . . Weiterlesen
Option ■■■■
Eine Option gibt dem Käufer die Möglichkeit, ein bestimmtes, vorher vertraglich vereinbartes Angebot . . . Weiterlesen
Optionsschein ■■■■
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen
Financial Future ■■■
Ein Financial Future ist ein Terminkontrakt auf Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Devisen, Indizes . . . Weiterlesen
Future Margin ■■■
Eine Future Margin ist eine Zahlung eines Einschusses dh. eine Sicherheitsleistung, die an der Börse . . . Weiterlesen
Genussschein ■■■
Ein Genussschein ist ein Wertpapier, bei dem der Käufer als Fremdkapitalgeber fungiert und berechtigt . . . Weiterlesen
Börsengeschäft ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Börsengeschäft" auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren . . . Weiterlesen
Chicago ■■■
Chicago ist eine Stadt in Illinois, USA, die eine bedeutende Rolle im globalen Finanzwesen spielt. Chicago . . . Weiterlesen
Offene Position ■■■
Eine Offene Position ist ein Engagement in Optionen oder Futures, aber auch zB Leerverkäufe auf Aktien, . . . Weiterlesen