Lexikon A

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Auktionsverfahren ist ein Verfahren zur Preisfeststellung von neu emittierten Wertpapieren, das - ähnlich wie das Bookbuilding-Verfahren - durch eine marktnahe Auspreisung den Erfolg einer Emissions erhöhen soll.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Aus dem Geld (out of the money) ist eine Kaufoption (Call), deren Basispreis über dem aktuellen Kurs des Basisobjekts (Underlyings), bzw. Verkaufsoption (Put), deren Basispreis unter dem aktuellen Kurs des Basisobjekts notiert.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Die Ausfallbürgschaft ist eine spezielle Form der Bürgschaft für Unternehmen, die in der Regel der Absicherung eines Kredites gegenüber dem Kreditgeber (Hausbank) dient. Der Bürge  muss nur für den endgültigen Ausfall einstehen, d.h. für das, was der Gläubiger trotz Zwangsvollstreckung gegen den Schuldner und Verwertung der Sicherheiten nicht erlangen kann.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Ausfallrisiko ist eine Bezeichnung für das Risiko, dass eine Forderung vom Schuldner nicht gedeckt werden könnte.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Ausgabe" auf den Betrag, den eine Person oder ein Unternehmen ausgibt, um einen Vermögenswert oder eine Dienstleistung zu erwerben.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

English: Agio / Español: Agio / Português: Ágio

Ein Ausgabeaufschlag ist eine einmalige Gebühr, die beim Erwerb von Fondsanteilen anfällt.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
Der Ausgabepreis errechnet sich aus dem Rücknahmepreis zuzüglich einem Ausgabeaufschlag und stellt den Preis dar,
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Auslandanleihen (ohne "s") ist eine laut Duden nicht zulässige Schreibweise.  --->Auslandsanleihe

 

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
Wird in einem Land nur Ausländern (sog. Gebietsfremden) die Konvertibilität (freie Austauschbarkeit) einer Währung in andere Währungen garantiert, so wird diese Regelung als Ausländerkonvertibilität

User Rating: 1 / 5

Star ActiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Im Bezug auf Ausländische Fonds wird steuerlich unterschieden zwischen zugelassenen deutschen Investmentfonds sowie drei unterschiedlichen Kategorien ausländischer Fonds:

Ausländische Fonds - 1.0 out of 5 based on 1 review
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Eine Auslandsanleihe ist eine von einem ausländischen Emittenten ausgegebenen Anleihe.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Eine Auslosung von Anleihen ist ein Tilgungsverfahren bei Anleihen, bei dem der Rückzahlungsbetrag in Raten (Teilquoten) getilgt wird.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ausschüttende Fonds sind Fonds, die am Ende des Fondsgeschäftsjahres ihre Erträge an die Anteilseigner ausschütten.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Eine Ausschüttung besteht aus den Dividenden, Zinsen, Bonifikationen, Gratisaktien sowie Verkaufserlösen, die an die Anteilseigner ausgeschüttet werden.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Die Außendarstellung eines Unternehmens beschreibt, wie ein Unternehmen von Außenstehenden (Kunden, Lieferanten, Politik, Presse, Interessenten) wahrgenommen wird.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

"Außenfinanzierung" bezieht sich auf die Art und Weise, wie eine Person, ein Unternehmen oder eine Regierung Finanzmittel von außerhalb des Unternehmens beschafft. Dies kann durch die Ausgabe von Anleihen, die Emission von Aktien, den Verkauf von Vermögenswerten oder durch den Erhalt von Krediten von ausländischen Investoren erfolgen.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Die Außenstände eines Unternehmens sind Forderungen gegenüber Kunden. Werden Außenstände nicht rechtzeitig bezahlt, sollte das Unternehmen deren Bezahlung anmahnen, damit die Liquidität erhalten bleibt.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Außerbörslicher Handel ist eine spezielle Handelsform. Sie findet außerhalb der offiziellen Handelszeiten einer Börse statt, in der Regel als Telefonverkehr

Ähnliche Artikel

Open Source auf information-lexikon.de■■
Open Source ist Software, die von Nutzern und Anwendern für Computerprogramme, Spiele und weiteren Anwendungen . . . Weiterlesen
Content Management System auf information-lexikon.de
- Ein Content Management System (CMS) ist ein Softwarepaket zur Pflege und Organisation von Inhalten . . . Weiterlesen
Asus auf allerwelt-lexikon.de
Der Hardware-Hersteller Asus ist eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Computer, . . . Weiterlesen
Bit Torrent auf allerwelt-lexikon.de
Bit Torrent ist ein in Python geschriebenes Filesharing-Programm, das besonders für große Dateien (mehr . . . Weiterlesen