Lexikon A
Lexikon A
Eine Auftragsgültigkeit legt die Gültigkeitsdauer Ihres Auftrages fest.
Die Auftragsgültigkeit, Ultimo bezeichnet die Gültigkeit eines Auftrags. Ultimo bezeichnet hier das Monats- ggfs.
Eine Aufwertung bewirkt einen größeren Außenwert der Währung (zur Anpassung der Kaufkraftparität), was Exporte verteuert und Importe vergünstigt.
Der Begriff 'Aufzeichnung' bezieht sich auf die systematische Erfassung und Dokumentation von finanziellen Transaktionen, Geschäftsvorgängen, Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und anderen relevanten Informationen. Aufzeichnungen spielen eine entscheidende Rolle in der Finanzwelt, da sie Unternehmen und Einzelpersonen dabei helfen, ihre finanzielle Gesundheit, ihre Geschäftstätigkeit und ihre steuerlichen Verpflichtungen zu überwachen und zu verwalten.
Ein Auktionsverfahren ist ein Verfahren zur Preisfeststellung von neu emittierten Wertpapieren, das - ähnlich wie das Bookbuilding-Verfahren - durch eine marktnahe Auspreisung den Erfolg einer Emissions erhöhen soll.
Aus dem Geld (out of the money) ist eine Kaufoption (Call), deren Basispreis über dem aktuellen Kurs des Basisobjekts (Underlyings), bzw. Verkaufsoption (Put), deren Basispreis unter dem aktuellen Kurs des Basisobjekts notiert.
Die Ausfallbürgschaft ist eine spezielle Form der Bürgschaft für Unternehmen, die in der Regel der Absicherung eines Kredites gegenüber dem Kreditgeber (Hausbank) dient. Der Bürge muss nur für den endgültigen Ausfall einstehen, d.h. für das, was der Gläubiger trotz Zwangsvollstreckung gegen den Schuldner und Verwertung der Sicherheiten nicht erlangen kann.
English: Credit risk
Kreditrisiko, Adressrisiko oder Ausfallrisiko ist ein im Kreditwesen verwendeter Begriff, worunter allgemein die Gefahr verstanden wird, dass ein Kreditnehmer die ihm gewährten Kredite nicht oder nicht vollständig vertragsgemäß zurückzahlen kann oder will. Allgemein ist das Kreditrisiko für Kreditinstitute die bedeutendste Risikoart. Außerhalb des Kreditwesens wird synonym vom Debitorenrisiko gesprochen.
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Ausgabe" auf den Betrag, den eine Person oder ein Unternehmen ausgibt, um einen Vermögenswert oder eine Dienstleistung zu erwerben.
Auslandanleihen (ohne "s") ist eine laut Duden nicht zulässige Schreibweise. --->Auslandsanleihe
Im Bezug auf Ausländische Fonds wird steuerlich unterschieden zwischen zugelassenen deutschen Investmentfonds sowie drei unterschiedlichen Kategorien ausländischer Fonds:
Eine Auslandsanleihe ist eine von einem ausländischen Emittenten ausgegebenen Anleihe.
Die Auslandskrankenversicherung wird von Personen genutzt, die ins Ausland reisen, sei es aus beruflichen oder privaten Gründen. Sie bietet Schutz bei Erkrankungen oder Verletzungen, die während des Auslandsaufenthalts auftreten.
Eine Auslosung von Anleihen ist ein Tilgungsverfahren bei Anleihen, bei dem der Rückzahlungsbetrag in Raten (Teilquoten) getilgt wird.
Ausschüttende Fonds sind Fonds, die am Ende des Fondsgeschäftsjahres ihre Erträge an die Anteilseigner ausschütten.