Lexikon A
Lexikon A
ARRA (American Recovery and Reinvestment Act) wird allgemein als „das Stimulus-Paket“ bezeichnet.
Ask ist ein börsentechnischer Begriff aus dem Englischen. Wörtlich bedeutet er "Nachfrage". Gemeint ist der Briefkurs und wird oft auch als "Offer" (Angebot) bezeichnet.
Asset Sales Deals sind Übernahmetransaktionen, bei denen ein großer Teil des Kaufpreises durch Aktivaverkäufe der übernommenen Gesellschaft realisiert wird.
Unter Asset Stripping versteht man die Liquidation eines übernommenen Unternehmens durch die Veräußerung von Teilbereichen oder Vermögensgegenständen.
Ein Asset-Backed Security (ABS, zu Deutsch etwa "Durch Sicherheiten unterstützte Anlage") ist ein Finanzinstrument, dessen Zahlungen durch einen Pool von Basiswerten besichert („unterlegt“) sind, die in der Regel klein, illiquide und nicht einzeln veräußerbar sind.
Eine At-the-money-Option ist eine Option, die als "am Geld" bezeichnet wird, wenn ihr Basispreis (vereinbarter Preis des Basiswerts bei Fälligkeit des Optionsscheins) mit dem Kursniveau des Basiswertes identisch ist.
Der ATX (Austrian Traded Index) repräsentiert die Kursentwicklung des elektronischen Fließhandels (Handel mit fortlaufender Notierung) der Wiener Börse und bildet die Basis für die an der Wiener Börse gehandelten Options- und Future-Kontrakte.
Atypisch Stille Beteiligung --->Stille Beteiligung
Wenn ein Handelsunternehmen zahlungsunfähig wird oder sich überschuldet, so müssen dessen Gläubiger damit rechnen, dass ihre Forderungen nicht mehr realisiert werden können und wertlos werden. Deshalb wird manchmal der Versuch unternommen, den Zusammenbruch durch die Gründung einer Auffanggesellschaft zu mildern. Aus den Erträgen der Auffanggesellschaft sollen die Altschulden abgetragen und ihre Einlagen bezahlt werden, so dass der ehemalige Schuldner nach der Durchführung wieder Inhaber der neuen Firma werden kann.
Als Auflassung bezeichnet man die Einigung zwischen dem Veräußerer und Erwerber einer Immobilie (Haus, Grundstück, etzc.) über den Eigentumsübergang. Die Auflassung muss in der Regel durch einen Notar beurkundet sein.
Die Auflassungsvormerkung ist eine Eintragung im Grundbuch, die den Anspruch des Grundstückserwerbers auf Eigentumsübertragung bis zu seiner endgültigen Eintragung als neuer Eigentümer sichert.
Der Aufsichtsrat ist das Überwachungsorgan einer Aktiengesellschaft bzw. KGaA. Die Einrichtung eines Aufsichtrats ist gesetzlich vorgeschrieben. Der Aufsichtsrat nimmt damit eine wesentliche Kontrollfunktion in einer Aktiengesellschaft wahr.
Seite 7 von 9
Ähnliche Artikel | |
Open Source auf information-lexikon.de | ■■ |
Open Source ist Software, die von Nutzern und Anwendern für Computerprogramme, Spiele und weiteren Anwendungen . . . Weiterlesen | |
Content Management System auf information-lexikon.de | ■ |
Ein Content Management System (CMS) ist ein Softwarepaket zur Pflege und Organisation von Inhalten . . . Weiterlesen | |
Asus auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
Der Hardware-Hersteller Asus ist eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Computer, . . . Weiterlesen | |
Bit Torrent auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
Bit Torrent ist ein in Python geschriebenes Filesharing-Programm, das besonders für große Dateien (mehr . . . Weiterlesen |