Lexikon A

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Außerbörslicher Handel ist eine spezielle Handelsform. Sie findet außerhalb der offiziellen Handelszeiten einer Börse statt, in der Regel als Telefonverkehr

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Eine außerordentliche Hauptversammlung ist eine Bezeichnung für jede Hauptversammlung, die außerhalb des jährlichen Turnus der ordentlichen Hauptversammlung einberufen wird.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Das Aussetzen der Kursnotierung ist eine Maßnahme in speziellen Sondersituationen (z.B. bei wichtigen Unternehmensmeldungen/ Übernahmeangeboten, etc.). Dabei kann die Notierung eines Wertpapiers durch die Börsengeschäftsführung vor allem zum Schutz des Publikums vom Handel ausgesetzt werden.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
Englisch: Exit
Der Ausstieg (Exit) ist der Verkauf einer gehaltenen Beteiligung. Hierbei gibt es die Möglichkeit, das Kapital durch die Unternehmung oder einen Gesellschafter an den Beteiligungsgeber zurückzuführen (buy back) bzw. an einen Dritten zu veräußern (trade sale).
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ausübung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem ein Inhaber einer Optionsposition sein Recht ausübt, den zugrunde liegenden Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Mit einer Ausübungsanzeige signalisiert der Optionsbesitzer, dass er das mit der Option verbundene Wahlrecht in Anspruch nimmt und seine Option ausübt.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
Darlehen werden entweder in voller Höhe des Darlehensbetrages -also zu 100 \%- oder zu einem geringeren Auszahlungskurs ausgezahlt.
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Aval ist die Übernahme einer Haftung (meist durch eine Bank) gegenüber einem Gläubiger

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Der Avalkredit ist kein Kredit im eigentlichen Sinne, denn das Kreditinstitut stellt kein Geld zur Verfügung. Bei einem Avalkredit übernimmt die Hausbank die Haftung (Aval) für eine Verbindlichkeit gegenüber einem Dritten.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
Sofern ein Unternehmen im täglichen Geschäftsbetrieb vermehrt Bankbürgschaften/-avale benötigt, stellt die Hausbank diesem Unternehmen einen Avalkreditrahmen zur Verfügung. Bis zu einer vereinbarten Größenordnung können dann einzelne Bürgschaften auf Anforderung ausgestellt werden, ohne dass das Institut in die erneute Kreditprüfung eintreten muss.

Ähnliche Artikel

Open Source auf information-lexikon.de■■
Open Source ist Software, die von Nutzern und Anwendern für Computerprogramme, Spiele und weiteren Anwendungen . . . Weiterlesen
Content Management System auf information-lexikon.de
- Ein Content Management System (CMS) ist ein Softwarepaket zur Pflege und Organisation von Inhalten . . . Weiterlesen
Asus auf allerwelt-lexikon.de
Der Hardware-Hersteller Asus ist eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Computer, . . . Weiterlesen
Bit Torrent auf allerwelt-lexikon.de
Bit Torrent ist ein in Python geschriebenes Filesharing-Programm, das besonders für große Dateien (mehr . . . Weiterlesen