Lexikon F

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Das Fondsvermögen (also das Anlagevermögen eines Fonds) hat den Status eines Sondervermögens, wonach es streng vom Vermögen der verwaltenden Fondsgesellschaft zu trennen ist.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Eine Forderung ist im Allgemeinen das Geltendmachen eines Rechtes, d.h. der Rechteinhaber fordert sein Recht ein.
Im Finanzwesen bezeichnet eine Forderung zwar ein Recht auf Bezahlung, jedoch kann dieses Recht üblicherweise erst nach Ablauf einer Frist eingefordert werden.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Foreign Currency Bond ist eine Anleihe, deren Zinszahlungen in einer anderen Währung erfolgen als die, in der sie emittiert worden ist.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Die Fortlaufende Notierung kann bei Wertpapieren mit regelmäßig hohen Umsätzen eingerichtet werden. Dabei werden sie von der Börsengeschäftsführung zum Handel mit fortlaufenden Notierungen (variabler Handel) zugelassen.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Forward Contract ist eine Vereinbarung, die ein in der Zukunft zahlungswirksam werdendes Geschäft spezifiziert.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
Der Frachtkostenausgleich (FKA) ist der geldliche Ausgleich zwischen Käufer und Verkäufer für die Belieferung an einem anderen zugelassenen Lieferort, als dem in den Kontraktspezifikationen definierten zentralen Lieferort.
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Franchise, Franchising oder Konzessionsverkauf beschreibt die Weitergabe eines Geschäftskonzeptes an einen (zukünftigen) Geschäftspartner gegen Gebühr. Der Franchisenehmer hat so die Möglichkeit, sich eine eigene Existenz mit einem bereits erprobten Geschäftsmodell aufzubauen, während der Franchisegeber mit geringerem wirtschaftlichem Risiko expandieren kann.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

"Franchisegeber" bezieht sich auf ein Unternehmen oder eine Organisation, die eine Geschäftsidee, ein Produkt oder eine Dienstleistung verkauft, mit der jemand anderes (der Franchise-Nehmer) diese Idee, Produkt oder Dienstleistung in seinem eigenen Geschäft verwenden und anbieten kann.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Franchiseunternehmen ist ein Unternehmen, das ein bestehendes Geschäftskonzept an Franchise-Nehmer verkauft, die es unter einer gemeinsamen Marke und mit einer festgelegten Geschäftspraxis betreiben.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Der Free Float ist der Teil des Aktienkapitals, der sich im Streubesitz befindet, d.h. von Aktionären mit einem jeweils - absolut wie relativ - geringem Aktienanteil gehalten wird. 

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein freier Wechselkurs ist ein Kurs, der allein durch Marktverhältnisse frei zustande kommt.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Englisch: Grace period

Freijahre (auch "Tilgungsfreijahre") sind festgelegte Jahre, in denen bei einem festverzinslichen Wertpapier keine Tilgung des Anleihebetrags erfolgt.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Freimakler (Freier Makler) ist ein Makler, der die Kauf- und Verkaufsorders im Freiverkehr abwickelt.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Der Freiverkehr ist ein seit dem 1. Mai 1987 durch Zusammenfassung der bis dahin existierenden Marktsegmente "geregelter Freiverkehr" und "ungeregelter Freiverkehr" neu entstandenes Börsensegment.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Unter Fremdfinanzierung versteht man die Deckung eines Kapitalbedarfs mit Hilfe von Fremdkapital.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

English: Financial capital/ Español: Capital financiero / Português: Capital financeiro / Français: Capital financier / Italiano: Capitale finanziario

Das Fremdkapital stellt einen Teil der Bilanz eines Unternehmens dar und wird auf der Seite der Passiva aufgeführt. Es stellt also einen Teil der Mittel dar, mit denen das Unternehmensvermögen finanziert wurde.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Eine Börsenentwicklung wird als freundlich beschrieben, wenn die Kursnotierungen moderat (Zuwachs etwa zwischen 0,25% und 1,0%) zugelegt haben.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Die FSE ist die Abkürzung für Frankfurt Stock Exchange, die größte deutsche Börse.

Ähnliche Artikel

Cloud-Telekommunikationslösung / Voice over IP Telefonie-System auf industrie-lexikon.de
Cloud-Telekommunikationslösung / Voice over IP Telefonie-System: alphapro smartdial Ltd & Co. KG möchte . . . Weiterlesen
COM auf information-lexikon.de
Im Informationstechnologie- und Computerverständnis bezieht sich der Begriff "COM" auf verschiedene . . . Weiterlesen