Lexikon F
Lexikon F
Der Floor (Fußboden, Etage) ist eine Zinsuntergrenze, deren Unterschreiten bei entsprechenden Optionsscheinen eine Zahlung auslöst.
Der Limitzusatz FOK (fill or kill) ist eine Variante eines limitierten Auftrags.
Ein Fonds ist eine Wertpapierart. Weitere Arten sind Aktien, Renten und Optionsscheine. Fonds sind durch Kapitalanlagegesellschaften bzw. Fondsgesellschaften verwaltete Kapitalvermögen, die in u. a. in Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Geldmarktpapiere und Immobilien investiert werden.
Das Fondsgeschäftsjahr bezieht sich auf einen einzelnen Fonds und ist unabhängig vom Geschäftsjahr, der ihn verwaltenden Fonds- oder Kapitalanlagegesellschaft wie auch vom Kalenderjahr.
Das Fondsvermögen (also das Anlagevermögen eines Fonds) hat den Status eines Sondervermögens, wonach es streng vom Vermögen der verwaltenden Fondsgesellschaft zu trennen ist.
Eine Forderung ist im Allgemeinen das Geltendmachen eines Rechtes, d.h. der Rechteinhaber fordert sein Recht ein.
Im Finanzwesen bezeichnet eine Forderung zwar ein Recht auf Bezahlung, jedoch kann dieses Recht üblicherweise erst nach Ablauf einer Frist eingefordert werden.
Die Fortlaufende Notierung kann bei Wertpapieren mit regelmäßig hohen Umsätzen eingerichtet werden. Dabei werden sie von der Börsengeschäftsführung zum Handel mit fortlaufenden Notierungen (variabler Handel) zugelassen.
Ein Forward Contract ist eine Vereinbarung, die ein in der Zukunft zahlungswirksam werdendes Geschäft spezifiziert.
Franchise, Franchising oder Konzessionsverkauf beschreibt die Weitergabe eines Geschäftskonzeptes an einen (zukünftigen) Geschäftspartner gegen Gebühr. Der Franchisenehmer hat so die Möglichkeit, sich eine eigene Existenz mit einem bereits erprobten Geschäftsmodell aufzubauen, während der Franchisegeber mit geringerem wirtschaftlichem Risiko expandieren kann.
Der Free Float ist der Teil des Aktienkapitals, der sich im Streubesitz befindet, d.h. von Aktionären mit einem jeweils - absolut wie relativ - geringem Aktienanteil gehalten wird.
Ein freier Wechselkurs ist ein Kurs, der allein durch Marktverhältnisse frei zustande kommt.
Englisch: Grace period
Freijahre (auch "Tilgungsfreijahre") sind festgelegte Jahre, in denen bei einem festverzinslichen Wertpapier keine Tilgung des Anleihebetrags erfolgt.
Ein Freimakler (Freier Makler) ist ein Makler, der die Kauf- und Verkaufsorders im Freiverkehr abwickelt.
Der Freiverkehr ist ein seit dem 1. Mai 1987 durch Zusammenfassung der bis dahin existierenden Marktsegmente "geregelter Freiverkehr" und "ungeregelter Freiverkehr" neu entstandenes Börsensegment.
Seite 3 von 4