Lexikon N

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Das Nettoumlaufvermögen ist die Differenz zwischen dem Umlaufvermögen und dem kurzfristigen Fremdkapital und stellt die finanzielle Manövriermasse des Unternehmens dar.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Im Finanzkontext bezieht sich ein Netzwerk auf eine Gruppe von Akteuren oder Unternehmen, die miteinander verbunden sind, um Geschäfte oder Geschäftsmöglichkeiten zu ermöglichen oder zu fördern.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Eine Neue Aktie ist eine Synonym für "Junge Aktie".

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Neuer Markt ist der Name eines von der Deutschen Börse AG entwickelten neuen Handelssegment an der Frankfurter Wertpapierbörse.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

NewCo steht für New Company englisch: Neue Gesellschaft), und bezeichnet allgemein eine neu gegründete Gesellschaft, deren Name noch nicht bekannt oder festgelegt ist ,

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Der Nieuwe Markt ist ein Marktsegment der Amsterdamer Börse, ähnlich dem Neuen Markt in Deutschland.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

 

Der NIIP (Net international investment position, Nettoauslandsvermögensstatus, manchmal auch NIP genannt) ist die Differenz zwischen den externen Finanzaktiva eines Landes und seinen externen Finanzverbindlichkeiten.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Der Nikkei 225 Index ist ein japanischer Aktienindex, der die 225 wichtigsten japanischen Unternehmen umfasst.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein No-Load-Fonds (auch: Trading Funds) wird ohne Ausgabeaufschlag ausgegeben. Es wird jedoch eine höhere Verwaltungsgebühr fällig. Sie sind deshalb oft Bestandteil einer kurzfristigen Anlagepolitik.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Die Nomenclature of Statistical Territorial Units (NUTS) ist die europäische Klassifizierung geografischer Regionen:
NUTS I: z. B. deutsche Bundesländer.
NUTS II: z. B. österreichische Bundesländer.
NUTS III: z. B. deutsche Landkreise.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Der Nominalwert bzw. Nennwert gibt bei einer Aktie den Wert an, mit dem die Aktie am Grundkapital beteiligt ist.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

English: Interest / Español: Interês / Português: Juro / Français: Intêrét / Italiano: Interesse

Der Nominalzins entspricht bei einer Anleihe dem aufgedruckten Zinssatz und damit dem Kupon.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
Der Begriff "Non Clearing Member" bezeichnet einen Börsenteilnehmer, der zum Handel an der Börse zugelassen ist, jedoch kein Clearingvertragspartner ist.
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

English: Central bank / Español: Banco central / Português: Banco central / Français: Banque centrale / Italiano: Banca centrale 

Eine Notenbank (Zentralbank) ist für die Geld- und Währungspolitik eines Währungsraums oder Staates zuständig. Wobei der Begriff Notenbank daran erinnert, dass nur diese Bank zum Druck und zur Herausgabe von Banknoten berechtigt ist.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Am Notification Day (benachrichtigungstag) hat der Verkäufer eines Terminkontrakts zum letzten Mal Gelegenheit, den Käufer über die Eigenschaften des gekauften Basiswertes (primär bei Waren) und den Liefertermin zu informieren.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
Die Notifizierung ist die Anzeige des Käufer bzw. Verkäufers eines Futures-Kontraktes gegenüber der Börse, dass dieser die physische Lieferung anstrebt.

Ähnliche Artikel

COM auf information-lexikon.de
Im Informationstechnologie- und Computerverständnis bezieht sich der Begriff "COM" auf verschiedene . . . Weiterlesen