Lexikon E

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein enger Markt ist eine Aktie, ein Börsensegment oder -bereich mit geringem Umsatz.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

English: Consideration

Der Begriff Entgelt (n.; Plural "Entgelte") bezeichnet die in einem Vertrag vereinbarte Gegenleistung. Ein entgeltlicher Vertrag ist also insbesondere ein gegenseitiger Vertrag, bei dem Leistung und Gegenleistung in einem Gegenseitigkeitsverhältnis stehen. Die Bindung kann aber auch auf andere Weise hergestellt werden, etwa durch Vereinbarung einer Bedingung.

User Rating: 5 / 5

Star ActiveStar ActiveStar ActiveStar ActiveStar Active

Der Entnahmeplan regelt die Höhe und die Häufigkeit regelmäßiger Auszahlungen zwischen einem Anleger und einer Investmentgesellschaft.

Entnahmeplan - 5.0 out of 5 based on 1 review
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Rechnungen, die zur Vorbereitung von Managemententscheidungen erstellt werden, bezeichnet man als Entscheidungsrechnungen.
Von zentraler Bedeutung für die Qualität derartiger Entscheidungsrechnungen ist, dass dafür nur Kosten-, Erlös- und Mengengrößen herangezogen werden, die durch die zu treffende Entscheidung wirklich und direkt verändert werden.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Der Envy-Faktor (Neid-Faktor) drückt das Verhältnis zwischen zwei Aufgeldern zur Platzierung von Beteiligungen aus. Durch die unterschiedlichen Konditionen, zu denen eine Beteiligung erworben wird, können mit verschiedenen Beteiligungsgebern unterschiedliche Aufgelder für den nominellen Anteilserwerb vereinbart werden. Das Verhältnis zwischen diesen wird als Envy-Faktor bezeichnet.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Der Eonia ("Euro Over Night Index Average", Übernachtzinssatz) ist ein effektiver Zins, der über Nacht errechnet wird.

User Rating: 4 / 5

Star ActiveStar ActiveStar ActiveStar ActiveStar Inactive

Das Erfolgskonto gehört zur Gruppe der Erfolgskonten, die aus

  • Ertragskonten und
  • Aufwandskonten

bestehen.

Erfolgskonto - 3.5 out of 5 based on 2 reviews
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Die Erfüllungsgarantie der Clearing-Stelle dient den Marktteilnehmern am Terminmarkt als Sicherheit, dass alle Terminkontrakte auch vollständig abgewickelt werden.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

English: Result, Español: Efecto

In der Wirtschaft resultiert das Ergebnis aus der Gewinn- und Verlustrechnung und bezieht sich damit auf den Gewinn oder Verlust, der aus einer wirtschaftlichen Tätigkeit resultiert.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Das Erhebungsverfahren bezieht sich im Finanzkontext auf den Prozess der Erfassung und Sammlung von Informationen zur Festsetzung von Steuern oder anderen Abgaben.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Erklärfilm ist ähnlich wie ein Erklärvideo ein Medium zur Vermittlung von komplexen oder abstrakten Informationen, aber im Gegensatz zum Erklärvideo handelt es sich beim Erklärfilm um eine längere Produktion. Während Erklärvideos typischerweise 60-180 Sekunden lang sind, können Erklärfilme mehrere Minuten oder sogar Stunden dauern.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Die Eröffnungsbilanz ist eine Sonderbilanz, welche die tatsächlichen Vermögens- und Kapitalverhältnisse eines Unternehmens an einem bestimmten Stichtag wiedergeben soll. Sie dient zugleich als Grundlage für die Eröffnungsbuchungen der künftigen Rechnungsperiode und stellt den Ausgangspunkt für die Erstellung zukünftiger Abschlüsse.

User Rating: 5 / 5

Star ActiveStar ActiveStar ActiveStar ActiveStar Active

Der Eröffnungssaldo ist der erste Saldo eines Kontos zu Beginn eines Geschäftsjahres.

Eröffnungssaldo - 5.0 out of 5 based on 1 review
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

 

Ein Ertrag ist die Summe der wirtschaftlichen Leistung. Im Finanzen-Kontext bezieht sich der Begriff "Ertrag" auf den Gewinn, der aus einem finanziellen Geschäft oder einer anderen wirtschaftlichen Tätigkeit erzielt wird.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
In der Ertragsvorschau werden den künftigen Umsätzen und Erträgen die prognostizierten Kosten gegenübergestellt und aus der Differenz ein Jahresüberschuss /Jahresfehlbetrag gebildet.
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Die Erwartungsrechnung ist die logische Fortsetzung des Soll-Ist-Vergleichs. Darin werden die Erwartungen der Führungskräfte für die verbleibende Planperiode abgefragt, quantifiziert und qualifiziert, um zu erkennen, ob es bis zum Jahresende (oder bis zum Planende) gelingen wird, die festgelegten Ziele zu erreichen.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Erwerb steht für den Erhalt des Eigentums an einer Sache oder der Inhaberschaft an einem Recht gegen Bezahlung.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

 

Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung ist eine Versicherung gegen Einkommensausfall. Diese Versicherung greift ein, wenn die versicherte Person beispielsweise aufgrund einer physischen oder psychischen Krankheit oder eines Unfalls keinen Beruf am allgemeinen Arbeitsmarkt mehr ausüben kann. Das sind alle Berufe, die nicht behindertengerecht sind oder Schon- oder Nischenarbeitsplätze sind.

Ähnliche Artikel

Design auf allerwelt-lexikon.de
Das Wort Design (aus dem lateinischen von designare: (be)zeichnen) bedeutet meistens Entwurf und Formgebung, . . . Weiterlesen
Entwicklung auf information-lexikon.de
Entwicklung steht für die körperliche Entwicklung im Zuge des individuellen Lebens und auch die angewandte . . . Weiterlesen