Lexikon E

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Unter Eurobonds versteht man Anleihen, die am Euromarkt gehandelt werden.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

 

Das Eurodad (Europäisches Netzwerk für Schulden und Entwicklung) ist ein Netzwerk europäischer Nichtregierungsorganisationen, die sich mit Fragen im Zusammenhang mit Schulden, Entwicklungsfinanzierung und Armutsbekämpfung beschäftigen.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Die Eurogroup Working Group oder Euroworking Group ist das vorbereitende Gremium bestehend aus Vertretern der Eurozone-Mitgliedstaaten des ECOFIN, der Europäischen Kommission und der Europäischen Zentralbank.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Die Eurogruppe oder Eurogroup ist die umgangssprachliche Bezeichnung des informellen Treffens der Finanzminister der Eurozone, das in der Regel am Tag vor dem formellen Treffen des ECOFIN stattfindet.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Der Begriff Euromarkt bezeichnet den Markt für den Handel mit Anleihen unter Banken und emittierenden Institutionen in Europa.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Eine Europäische Option ist eine Option, die im Gegensatz zu einer Amerikanischen Option, die nur zum vereinbarten Endfälligkeitstermin ausgeübt werden.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Zentralnotenbank der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion mit Sitz in Frankfurt am Main.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Das Europäische Währungssystem (EWS) ist der Nachfolger des Europäischen Wechselkursverbundes von 1972. Das 1979 eingeführte EWS regelte die Wechselkurse zwischen den jeweiligen Währungen und sollte ein hohe Stabilität dieser Kurse gewährleisten.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

 

Die Eurostat ist die Generaldirektion der Europäischen Kommission, die für die Sammlung statistischer Informationen der Mitgliedstaaten und deren Bereitstellung an die Europäische Union zuständig ist.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

 

Das Eurosystem ist die Währungsbehörde der Eurozone, bestehend aus der Europäischen Zentralbank (EZB) und den Zentralbanken der Mitgliedsstaaten der Eurozone.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

 

Die Eurozone bezeichnet die Währungsunion von 19 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), die den Euro (€) als gemeinsame Währung und alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt haben.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

 

Der EUV (Vertrag über die Europäische Union), auch als Vertrag von Maastricht bekannt, schuf 1992 die Drei-Säulen-Struktur der EU und führte zur Schaffung der einheitlichen europäischen Währung.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Die EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH (Euwid) ist ein Fachmedienanbieter mit Sitz in Gernsbach im Nordschwarzwald. In Print- und Online-Publikationen veröffentlicht EUWID regelmäßig marktrelevante Informationen aus acht Branchen und Themengebieten:

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

EVA  (Engl.: economic value added, zu Deutsch etwa "Ökonomischer Mehrwert") ist eine Unternehmenskennzahl.

User Rating: 5 / 5

Star ActiveStar ActiveStar ActiveStar ActiveStar Active

Evergreen-Fonds sind offene Fonds ohne definierte Laufzeit und Volumen. Es können zur Kapitalbeschaffung stets neue Anteile ausgegeben werden.

Evergreen-Fonds - 5.0 out of 5 based on 3 reviews
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Das EWI (Europäisches Währungsinstitut) wurde 1994 gegründet und leitete die zweite Phase der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion ein.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Eine ewige Rente ist eine Bezeichnung für einen Rentenwert (festverzinsliches Wertpapier) ohne Laufzeitbegrenzung.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

 

Der EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) ist die 1994 eingerichtete geografische Freihandelszone, die die Europäische Union und die EFTA umfasst, mit Ausnahme der Schweiz.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

EWS --->Europäisches Währungssystem

Ähnliche Artikel

Design auf allerwelt-lexikon.de
Das Wort Design (aus dem lateinischen von designare: (be)zeichnen) bedeutet meistens Entwurf und Formgebung, . . . Weiterlesen
Entwicklung auf information-lexikon.de
Entwicklung steht für die körperliche Entwicklung im Zuge des individuellen Lebens und auch die angewandte . . . Weiterlesen