Lexikon B
Lexikon B
Ein Bürge ist eine Person (natürlich oder juristisch), der für Verpflichtungen des sogenannten Hauptschuldners gegenüber einem Gläubiger einsteht. Das zugrunde liegende Rechtsgeschäft nennt sich Bürgschaft.
Beispiel: Ein junger Mensch (Hauptschuldner) ohne eigenes Vermögen benötigt einen Kredit für die erste Wohnungsausstattung. Die Bank (Gläubiger) gewährt den Kredit nur, weil die Eltern als Bürgen (Nebenschuldner) mit in den Vertrag eintreten.
Der englische Begriff ist "sponsor", wobei das deutsche Wort Sponsor eine etwas andere Bedeutung hat.
Die Bürgschaftsbank ist eine Bank, die vorwiegend vom Staat (meist durch die Bundesländer) unterstützt wird. Ihre Aufgabe ist es, Unternehmen und Freiberuflern durch eine Bankbürgschaft die Suche einer Hausbank zu erleichtern.
Der bushel (bu) ist eine Mengeneinheit (Hohlmaß) für Getreide und beträgt etwa 36 Liter. Es gibt amerikanische Bushel (US bu) und englische Bushel (imp. bu), die sich im Volumen geringfügig (3 %) unterscheiden.
Ein Business Angel (BA) ist eine vermögende Person, die durch die Einlage von Risikokapital und/oder die Bereitstellung von Know-How in ein Unternehmen oder ein Projekt Forschungen, Entwicklungen,
Jedes Produkt wird für eine oder mehrere Zielgruppe(n) entwickelt. Eine Buyer Persona ist ein typischer jedoch fiktiver Vertreter dieser Gruppe.
Der BVI ( Bundesverband Deutscher Investmentgesellschaften e.V.) ist ein 1970 in Frankfurt am Main gegründeter Verein.
Seite 7 von 7