Lexikon B

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

English: Share price / Français: Cours boursier

Der Börsenkurs ist der aktuelle Preis, zu dem eine Aktie oder ein anderes Wertpapier an der Börse gehandelt wird. Der Börsenkurs wird von Angebot und Nachfrage bestimmt und kann sich im Laufe der Zeit ändern, abhängig von Faktoren wie dem allgemeinen Marktumfeld, der Finanzlage des Unternehmens, dem Branchenumfeld und anderen Faktoren.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Das Börsenparkett ist der physische Ort, an dem in einer Börse die Wertpapiere gehandelt werden. Die Kurzform ist "Parkett".

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

 

Ein Börsenplatz ist ein physischer oder virtueller Ort, an dem Wertpapiere, Waren oder andere Finanzinstrumente gehandelt werden können. An einem Börsenplatz werden die Preise von Wertpapieren durch Angebot und Nachfrage bestimmt.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Eine Börsenprospekt (Börsenzulassungsprospekt) wird veröffentlicht, wenn ein Wertpapier an einer Börse zum amtlichen Handel zugelassen werden soll.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Börsensegment ist ein Teilmarkt im Wertpapierhandel.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
Ein Börsenteilnehmer ist ein an der Börse zum Börsenhandel zugelassenes Unternehmen, das die Aufträge der Marktteilnehmer entgegennimmt und an der Börse ausführt oder solche vermittelt.
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Der Börsenumsatz entspricht der Summe der abgeschlossenen Geschäfte aller an einer Börse gehandelten Wertpapiere.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Die Börsenzulassung ist eine Voraussetzung für den Handel von Wertpapieren. Ein Wertpapier ist erst dann handelbar, wenn es zu einem bestimmten Börsensegment zugelassen wurde.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Der Börsenzwang stellt sicher, dass alle offiziellen Marktteilnehmer ihre gesamten Wertpapierhandels-Aufträge über die Börse abwickeln.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Brady Bonds ist eine Staatsanleihe von Schwellenländern, die in den achtziger Jahren zur Überwindung der internationalen Schuldenkrise eingeführt wurden.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Branchenfonds ist ein Fonds, der ausschließlich in einzelne Wirtschaftssektoren bzw. Industriezweige investiert.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Branchenindex (Mehrzahl: Branchenindizes) ist eine Unterteilung eines umfassenden Index (z.B. des DAX oder des NEMAX) nach der Zugehörigkeit der Unternehmen zu einzelnen Branchen.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Branding bezieht sich auf die Praxis des Aufbaus einer Marke im Finanzbereich. Es geht darum, eine klare, unverwechselbare Identität für ein Unternehmen oder ein Finanzprodukt zu schaffen.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

In der Break-Even-Analyse (von Englisch: Break-Even = Nutzschwelle) wird der Umsatz daraufhin analysiert, wann jenes Absatzvolumen erreicht wird, ab dem ein Unternehmen in die Gewinnzone gelangt.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
Der Break-Even-Point (BEP) gibt die Umsatzgröße an, an der die Gesamtkosten (fixe und variable Kosten) gerade gedeckt sind. Bis zu diesem Punkt ist der Gewinn negativ.
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Break-Even-Preis liegt an dem Punkt, wo ein erzielbarer Preis einer Transaktion die zuvor entstandenen Kosten (insbesondere Bankgebühren, Prämien) deckt.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Das Bretton-Woods-System ist eine Bezeichnung für das internationale Währungssystem nach dem Zweiten Weltkrieg, das auf der Währungs- und Finanzkonferenz der Vereinten Nationen im Juli 1944 in Bretton Woods (USA) beschlossen wurde.

Ähnliche Artikel

Cyberspace auf information-lexikon.de
Der Cyberspace ist eine durch Computer geschaffene künstliche / virtuelle Realität. Der Begriff wurde . . . Weiterlesen
Bordcomputer auf information-lexikon.de
Bordcomputer (BC / bord computer) sind die zentralen Informations- und Rechensysteme in Fahrzeugen, Flugzeugen . . . Weiterlesen