Engl.: bond, loan / Français: Obligation

Eine Anleihe ist eine Schuldverschreibung, Obligation oder ein Rentenwert.

Der Begriff ist eine allgemeine Bezeichnung für alle Schuldverschreibungen mit festgesetzter (fester oder variabler) Verzinsung und fester Laufzeit (meist zwischen 5 und 30 Jahren) sowie vertraglich fixierter Tilgung. Sie dienen der Beschaffung langfristiger Finanzierungsmittel. Eine Anleihe lautet auf den Gesamtbetrag und ist gestückelt in Teilbeträge (Teilschuldverschreibungen) von mindestens 100,- Euro oder einem Vielfachen davon.

Neben der "klassischen" Anleiheform als Instrument der Fremdfinanzierung, existieren Schuldverschreibungen, die Zwischenformen der Eigen- und Fremdfinanzierung darstellen: Wandelanleihe und Bezugsrechtsobligation als Formen der Optionsanleihe, Gewinnobligation und Genussschein.
Daneben wurden in jüngster Zeit durch Variation und Kombination unterschiedlicher Merkmale der Anleihe-Ausstattung eine Vielzahl neuer Anlagemöglichkeiten im Anleihebereich entwickelt.


Weitere Definition: --->festverzinsliche Wertpapiere


Buchliste: Anleihe

Ähnliche Artikel

Optionsschein ■■■■■■
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen
Unternehmensanleihe ■■■■■■
Eine Unternehmensanleihe (Corporate Bond) wird von Unternehmen zur Beschaffung von Fremdkapital emittiert . . . Weiterlesen
Schuldtitel ■■■■■■
Schuldtitel im Finanzkontext sind rechtliche Dokumente oder Instrumente, die die Schulden einer Person, . . . Weiterlesen
Tilgung ■■■■■■
Der Rückkauf oder die ganz oder teilweise Rückzahlung einer Schuld wird als Tilgung bezeichnet Bei . . . Weiterlesen
Floating rate notes ■■■■■■
Floating rate notes: Die floating rate notes (FRN) ist ein englischer Begriff für variabel verzinsliche . . . Weiterlesen
Wandelung ■■■■■■
Die Wandelung bezeichnet den gesetzlichen Anspruch eines Käufers, bei Mängeln an der gelieferten Wareden . . . Weiterlesen
Darlehensrestschuld ■■■■■■
Die Darlehensrestschuld (auch Darlehnsrestschuld) ist der restliche Darlehensbetrag, der nach der modellhaften . . . Weiterlesen
Zinsanteil ■■■■■■
Bei längerfristigen Krediten (Ratenkredite, Hypothekendarlehen) wird die Rückzahlung üblicherweise . . . Weiterlesen
Genussschein ■■■■■
Ein Genussschein ist ein Wertpapier, bei dem der Käufer als Fremdkapitalgeber fungiert und berechtigt . . . Weiterlesen
Annuitätsbonds ■■■■■
Ein Annuitätsbonds (Annuitätenanleihe) ist eine Anleihe, die in festen Jahresbeträgen (Annuität) . . . Weiterlesen