English: Option / Italiano: Opzione

Eine Option gibt dem Käufer die Möglichkeit, ein bestimmtes, vorher vertraglich vereinbartes Angebot innerhalb der Laufzeit (Amerikanische Option/ American Style) oder am Laufzeitende (Europäische Option/ European Style) wahrzunehmen oder abzulehnen.

Alternativ besteht die Möglichkeit, den Differenzbetrag, um den der Basispreis des Optionsscheins den aktuellen Kurs des Basiswertes am Ausübungstag überschreitet, zu erhalten. Es gibt Kauf- (Call-) und Verkaufs- (Put-) Optionen. Erste räumen das Wahlrecht zum Kauf und letzte zum Verkauf ein. Optionen werden an Terminbörsen auf Aktien, Futures oder andere Underlyings gehandelt. Wird eine Option am letzten Handelstag nicht ausgeübt bzw. vorher verkauft, verfällt sie wertlos.


Andere bedeutung:

Eine Option im Umsatzsteuerrecht ist die Wahlmöglichkeit der Behandlung eines steuerfreien Umsatz als steuerpflichtig

Ähnliche Artikel

Break-Even-Point ■■■■■■
Der Break-Even-Point (BEP) gibt die Umsatzgröße an, an der die Gesamtkosten (fixe und variable Kosten) . . . Weiterlesen
Marktteilnehmer ■■■■■
Als Marktteilnehmer werden Anbieter und Nachfrager an einer Börse oder ähnlich strukturierten Markt . . . Weiterlesen
ATX 50 ■■■■
Der ATX 50 ist ein Index basierend auf dem ATX. Er umfaßt die 50 wichtigsten Aktien in Österreich Die . . . Weiterlesen
Unternehmensbewertung ■■■■
Die Unternehmensbewertung beschreibt die Wertfindung ganzer Unternehmungen für unterschiedliche Zwecke. . . . Weiterlesen
Wandelung ■■■■
Die Wandelung bezeichnet den gesetzlichen Anspruch eines Käufers, bei Mängeln an der gelieferten Wareden . . . Weiterlesen
Optionsrecht ■■■■
Das Optionsrecht gibt dem Käufer einer Option das Recht, innerhalb einer bestimmten Laufzeit oder zu . . . Weiterlesen
Gewinnbeteiligung ■■■■
Gewinnbeteiligung ist eine Form des Arbeitsentgelts. Neben einem Festgehalt wird eine unternehmerische . . . Weiterlesen
Fotoalbum auf umweltdatenbank.de■■■
Ein Fotoalbum ist eine thematisch oder zeitlich geordnete Zusammenstellung von Fotos. Bis zum Ende des . . . Weiterlesen
Übernahme ■■■
Übernahme steht für eine Unternehmensübernahme, dh. die Kontrolle über ein Unternehmen erlangen oder . . . Weiterlesen
Ausgabe ■■■
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Ausgabe" auf den Betrag, den eine Person oder ein Unternehmen . . . Weiterlesen