Lexikon T
Lexikon T
Ein Thesaurierender Fonds ist ein Fonds, bei dem Zwischengewinne (Dividenden etc.) nicht an die Anteilseigner ausgeschüttet, sondern reinvestiert werden.
Unter der Thesaurierung von Gewinnen versteht man die Nichtausschüttung der Gewinne einer Unternehmung.
Die Theta ist eine dynamische Kennzahl, die den monatlichen oder wöchentlichen Zeitwert eines Optionsscheins erfasst.
Ein Ticker ist der allgemeine Ausdruck für ein elektronisches fortlaufendes Informationsübermittlungssystem.
Die Tierhalterhaftpflichtversicherung wird von Tierhaltern genutzt, um sich vor möglichen Schäden durch ihr Haustier zu schützen. Diese Versicherung deckt in der Regel Schäden ab, die durch das Tier verursacht werden, wie z.B. Bisswunden, Kratzer, Sachschäden oder Verletzungen von Dritten.
Die Tierkrankenversicherung ist für Tierbesitzer gedacht, die für die medizinische Versorgung ihrer Haustiere sorgen möchten, ohne dabei finanzielle Sorgen zu haben. Die häufigsten versicherten Risiken sind Krankheiten, Unfälle und Verletzungen, die bei Haustieren auftreten können. Die Versicherung kann für verschiedene Arten von Haustieren abgeschlossen werden, wie Hunde, Katzen oder Pferde.
Eine Tierversicherung ist ein Versicherungsverhältnis, das in der Gewährung von Versicherungsschutz für bestimmte Schadensereignisse zulasten von Tierhaltern besteht.
Zu den Tierversicherungen zählen die Tierhalterhaftpflichtversicherung, die Tierkrankenversicherung und die Tierhalter-Rechtsschutzversicherung sowie die Entschädigungsleistungen aus der Tierseuchenkasse nach § 20 TierGesG.
Ein Tigerstaat ist ein Land in Südostasien, das sich durch moderne Wirtschaftspolitik und nachhaltig hohe Wachstumsraten auszeichnet.
Der Rückkauf oder die ganz oder teilweise Rückzahlung einer Schuld wird als Tilgung bezeichnet.
Ein Time Lag ist ein volkswirtschaftlicher Begriff und bezeichnet den Zeitraum bzw. die Zeitverzögerung zwischen einer Maßnahme und ihrer Wirkung.
Das Timing ist eine Bezeichnung für die Wahl des richtigen Zeitpunkts zum Wertpapierkauf bzw. -verkauf.
Hier sind ein paar Tipps für Autoren unseres Lexikons. Sie haben damit die Möglichkeit, einem breiten Fachpublikum Ihre Kompetenz zu präsentieren. Und dies völlig kostenlos !
Für unsere Autoren haben wir ein paar Tipps zum Formulieren von Lexikonbeiträgen aufgeschrieben.
Leser des Lexikons haben ein allgemeines Grundverständnis zum Thema der Datenbank und sind vielleicht auch Spezialist in einem Teilbereich.
"Titel" ist ein allgemeiner Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Art von Wertpapieren zu beschreiben. Ein Wertpapier ist ein Finanzinstrument, das einen Anspruch auf einen Vermögenswert oder eine Verbindlichkeit darstellt.
Unter dem Namen Tobin Steuer wird eine Umsatzsteuer von ein bis fünf Promille auf grenzüberschreitende Geldgeschäfte diskutiert.
Ein Top-Down-Ansatz ist ein --->Managementansatz für eine Anlagestrategie
Seite 2 von 3