Lexikon T

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
Die Tokyo Grain Exchange (TGE) wurde 1952 als Präsenzbörse gegründet. Seit 1988 ist sie voll auf Computer umgestellt worden. Traditionell wurden auf rote Bohnen, Kartoffelstärke und Sojabohnen Futures gehandelt. Seit 1991 sind noch amerikanische Sojabohnen und Mais hinzugekommen. Auf die neuen Sojabohnenkontrakte werden ebenfalls Optionen gehandelt. Ã"hnlich wie bei den Börsen in den USA ist die TGE eine reine Mitgliederbörse.
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Thesaurierender Fonds ist ein Fonds, bei dem Zwischengewinne (Dividenden etc.) nicht an die Anteilseigner ausgeschüttet, sondern reinvestiert werden.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Unter der Thesaurierung von Gewinnen versteht man die Nichtausschüttung der Gewinne einer Unternehmung.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Die Theta ist eine dynamische Kennzahl, die den monatlichen oder wöchentlichen Zeitwert eines Optionsscheins erfasst.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
Ein Tick ist die kleinste Preisveränderung für einen Futures-Kontrakt, die an der Terminbörse notiert wird.
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Ticker ist der allgemeine Ausdruck für ein elektronisches fortlaufendes Informationsübermittlungssystem.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Die Tierhalterhaftpflichtversicherung wird von Tierhaltern genutzt, um sich vor möglichen Schäden durch ihr Haustier zu schützen. Diese Versicherung deckt in der Regel Schäden ab, die durch das Tier verursacht werden, wie z.B. Bisswunden, Kratzer, Sachschäden oder Verletzungen von Dritten.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Die Tierkrankenversicherung ist für Tierbesitzer gedacht, die für die medizinische Versorgung ihrer Haustiere sorgen möchten, ohne dabei finanzielle Sorgen zu haben. Die häufigsten versicherten Risiken sind Krankheiten, Unfälle und Verletzungen, die bei Haustieren auftreten können. Die Versicherung kann für verschiedene Arten von Haustieren abgeschlossen werden, wie Hunde, Katzen oder Pferde.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

 

Eine Tierversicherung ist ein Versicherungsverhältnis, das in der Gewährung von Versicherungsschutz für bestimmte Schadensereignisse zulasten von Tierhaltern besteht.

Zu den Tierversicherungen zählen die Tierhalterhaftpflichtversicherung, die Tierkrankenversicherung und die Tierhalter-Rechtsschutzversicherung sowie die Entschädigungsleistungen aus der Tierseuchenkasse nach § 20 TierGesG.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Tigerstaat ist ein Land in Südostasien, das sich durch moderne Wirtschaftspolitik und nachhaltig hohe Wachstumsraten auszeichnet.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Der Rückkauf oder die ganz oder teilweise Rückzahlung einer Schuld wird als Tilgung bezeichnet.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
Bei dem Tilgungsdarlehen (Darlehen mit linearer Tilgung) wird mit dem Darlehensnehmer über eine feste Laufzeit eine gleichbleibende (lineare) Tilgungsleistung vereinbart. Die Leistungsrate setzt sich zu den jeweils vereinbarten Terminen dann aus dieser linearen Rate und den jeweils auf die Restschuld errechneten Zinsen zusammen, die zumeist gesondert belastet werden, sodass durch abnehmende Zinsen wegen der Verringerung der Restschuld sinkende Leistungsraten entstehen. (s.a.
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
Die Angabe zur Tilgungsverrechnung gibt Auskunft darüber, wann vom Kunden eingehende Tilgungsleistungen mit der Darlehensrestschuld verrechnet werden.
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Time Lag ist ein volkswirtschaftlicher Begriff und bezeichnet den Zeitraum bzw. die Zeitverzögerung zwischen einer Maßnahme und ihrer Wirkung.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Das Timing ist eine Bezeichnung für die Wahl des richtigen Zeitpunkts zum Wertpapierkauf bzw. -verkauf.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Hier sind ein paar Tipps für Autoren unseres Lexikons. Sie haben damit die Möglichkeit, einem breiten Fachpublikum Ihre Kompetenz zu präsentieren. Und dies völlig kostenlos !

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Für unsere Autoren haben wir ein paar Tipps zum Formulieren von Lexikonbeiträgen aufgeschrieben.

Leser des Lexikons haben ein allgemeines Grundverständnis zum Thema der Datenbank und sind vielleicht auch Spezialist in einem Teilbereich.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

"Titel" ist ein allgemeiner Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Art von Wertpapieren zu beschreiben. Ein Wertpapier ist ein Finanzinstrument, das einen Anspruch auf einen Vermögenswert oder eine Verbindlichkeit darstellt.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Unter dem Namen Tobin Steuer wird eine Umsatzsteuer von ein bis fünf Promille auf grenzüberschreitende Geldgeschäfte diskutiert.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Top-Down-Ansatz ist ein --->Managementansatz für eine Anlagestrategie