Lexikon A
Lexikon A
Die Auftragsgültigkeit, Ultimo bezeichnet die Gültigkeit eines Auftrags. Ultimo bezeichnet hier das Monats- ggfs.
English: uptrend / Español: tendencia alcista / Português: tendência de alta / Français: tendance haussière / Italiano: tendenza al rialzo
Aufwärtstrend bezeichnet im Finanzkontext eine Phase oder Entwicklung, in der die Preise von Wertpapieren, Rohstoffen oder anderen Vermögenswerten über einen bestimmten Zeitraum hinweg stetig steigen. Er gilt als Zeichen für eine positive Marktstimmung und wird häufig von Anlegern als Gelegenheit für Investments betrachtet.
Eine Aufwertung bewirkt einen größeren Außenwert der Währung (zur Anpassung der Kaufkraftparität), was Exporte verteuert und Importe vergünstigt.
Der Begriff 'Aufzeichnung' bezieht sich auf die systematische Erfassung und Dokumentation von finanziellen Transaktionen, Geschäftsvorgängen, Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und anderen relevanten Informationen. Aufzeichnungen spielen eine entscheidende Rolle in der Finanzwelt, da sie Unternehmen und Einzelpersonen dabei helfen, ihre finanzielle Gesundheit, ihre Geschäftstätigkeit und ihre steuerlichen Verpflichtungen zu überwachen und zu verwalten.
English: Augmentation / Español: Aumento / Português: Aumento / Français: Augmentation / Italiano: Aumento
Augmentation ist im Finanzkontext die Erhöhung oder Steigerung eines finanziellen Werts, Kapitals oder Vermögens. Dies kann durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden, wie z.B. Investitionen, Akquisitionen oder operative Verbesserungen. Augmentation bezieht sich oft auf die Wertsteigerung von Vermögenswerten oder die Verbesserung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens.
English: Auction / Español: Subasta / Português: Leilão / Français: Vente aux enchères / Italiano: Asta
Eine Auktion ist eine Handelsform an einer Börse, in der durch Sammlung und Berücksichtigung aller vorliegenden Orders die Konzentration der Liquidität erfolgt.
Ein Auktionsverfahren ist ein Verfahren zur Preisfeststellung von neu emittierten Wertpapieren, das - ähnlich wie das Bookbuilding-Verfahren - durch eine marktnahe Auspreisung den Erfolg einer Emissions erhöhen soll.
Aus dem Geld (out of the money) ist eine Kaufoption (Call), deren Basispreis über dem aktuellen Kurs des Basisobjekts (Underlyings), bzw. Verkaufsoption (Put), deren Basispreis unter dem aktuellen Kurs des Basisobjekts notiert.
English: Default / Español: Incumplimiento / Português: Inadimplência / Français: Défaut / Italiano: Inadempienza
Ausfall im Finanzen Kontext bezieht sich auf die Situation, in der ein Kreditnehmer seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllt, sei es durch Nichtzahlung von Zinsen oder Tilgung eines Kredits oder einer Anleihe.
Die Ausfallbürgschaft ist eine spezielle Form der Bürgschaft für Unternehmen, die in der Regel der Absicherung eines Kredites gegenüber dem Kreditgeber (Hausbank) dient. Der Bürge muss nur für den endgültigen Ausfall einstehen, d.h. für das, was der Gläubiger trotz Zwangsvollstreckung gegen den Schuldner und Verwertung der Sicherheiten nicht erlangen kann.
English: Credit risk
Kreditrisiko, Adressrisiko oder Ausfallrisiko ist ein im Kreditwesen verwendeter Begriff, worunter allgemein die Gefahr verstanden wird, dass ein Kreditnehmer die ihm gewährten Kredite nicht oder nicht vollständig vertragsgemäß zurückzahlen kann oder will. Allgemein ist das Kreditrisiko für Kreditinstitute die bedeutendste Risikoart. Außerhalb des Kreditwesens wird synonym vom Debitorenrisiko gesprochen.
English: Export / Español: Exportación / Português: Exportação / Français: Exportation / Italiano: Esportazione
Ausfuhr im Finanzenkontext bezeichnet den Verkauf und die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen von einem Land in ein anderes. Unternehmen, die Güter oder Dienstleistungen exportieren, erweitern ihren Markt über die nationalen Grenzen hinaus und erschließen internationale Absatzmärkte. Die Ausfuhr ist ein wesentlicher Bestandteil des internationalen Handels und trägt signifikant zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) eines Landes bei. Exportaktivitäten können von einzelnen Unternehmen, Industriezweigen oder der gesamten Wirtschaft eines Landes gefördert werden, um Wachstum, Beschäftigung und Handelsbilanzüberschüsse zu generieren.
English: Execution of Trade Orders / Español: Ejecución de Órdenes de Comercio / Português: Execução de Ordens de Comércio / Français: Exécution des Ordres de Commerce / Italiano: Esecuzione degli Ordini di Commercio
Ausführung von Handelsaufträgen bezieht sich im Finanzkontext auf den Prozess, durch den ein Finanzinstitut oder ein Broker die Anweisungen eines Anlegers oder Händlers umsetzt, um Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen oder Derivate zu kaufen oder zu verkaufen. Dieser Prozess umfasst verschiedene Schritte und Technologien, um sicherzustellen, dass die Aufträge schnell und effizient ausgeführt werden.
English: Execution Day / Español: Día de ejecución / Português: Dia de execução / Français: Jour d'exécution / Italiano: Giorno di esecuzione
Der Ausführungstag im Finanzen Kontext bezeichnet den Tag, an dem eine Finanztransaktion tatsächlich ausgeführt oder abgewickelt wird. Dieser Begriff ist insbesondere im Wertpapierhandel von Bedeutung und bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem der Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers (wie Aktien, Anleihen oder Derivate) realisiert wird. Der Ausführungstag markiert den Moment, in dem die Eigentumsrechte an dem gehandelten Finanzinstrument vom Verkäufer auf den Käufer übergehen.
English: Expense / Español: Gasto / Português: Despesa / Français: Dépense / Italiano: Spesa
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Ausgabe" auf den Betrag, den eine Person oder ein Unternehmen ausgibt, um einen Vermögenswert oder eine Dienstleistung zu erwerben.
English: Issuance of new shares / Español: Emisión de nuevas acciones / Português: Emissão de novas ações / Français: Émission de nouvelles actions / Italiano: Emissione di nuove azioni
Ausgabe neuer Aktien bezeichnet den Prozess, bei dem ein Unternehmen neue Aktien auf den Markt bringt, um zusätzliches Kapital zu beschaffen. Im Finanzkontext ist dies eine gängige Methode, die Unternehmen nutzen, um ihre Finanzierungsbasis zu erweitern und Investitionen zu finanzieren.
English: Issue Price / Español: Precio de emisión / Português: Preço de emissão / Français: Prix d'émission / Italiano: Prezzo di emissione
Der Ausgabekurs bezeichnet im Finanzen Kontext den Preis, zu dem neue Wertpapiere, wie Aktien oder Anleihen, bei ihrer Erstausgabe an Investoren verkauft werden. Dieser Preis ist entscheidend für die Erstinvestoren, die in eine neue Emission investieren möchten, und spielt eine wichtige Rolle bei der Kapitalbeschaffung für das ausgebende Unternehmen oder den Emittenten. Der Ausgabekurs wird vor der eigentlichen Platzierung der Wertpapiere am Markt festgelegt und kann sich aufgrund verschiedener Faktoren, wie der aktuellen Marktnachfrage, den finanziellen Kennzahlen des Emittenten und den allgemeinen Marktbedingungen, von späteren Marktpreisen unterscheiden.
English: Issue price / Español: Precio de emisión / Português: Preço de emissão / Français: Prix d'émission / Italiano: Prezzo di emissione
Der Ausgabepreis errechnet sich aus dem Rücknahmepreis zuzüglich einem Ausgabeaufschlag und stellt den Preis dar, zu dem Investmentgesellschaften/Fondsgesellschaften in Deutschland ihre Investmentanteilscheine/Fondsanteile verkaufen.